Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nötigung, Beleidigung, Körperverletzung: Weil er im Zug von Chemnitz nach Leipzig keine gültige Bahncard vorweisen konnte, sollte ein 51-Jähriger Strafe zahlen. Sein Streit mit der Zugbegleiterin eskalierte derart, dass der Fall nun vorm Amtsgericht Chemnitz verhandelt wurde.
Nötigung, Beleidigung, Körperverletzung: Weil er im Zug von Chemnitz nach Leipzig keine gültige Bahncard vorweisen konnte, sollte ein 51-Jähriger Strafe zahlen. Sein Streit mit der Zugbegleiterin eskalierte derart, dass der Fall nun vorm Amtsgericht Chemnitz verhandelt wurde. Bild: Symbolfoto: Franz-Peter Tschauner/dpa/Archiv
Chemnitz

Regionalexpress Chemnitz – Leipzig: Fahrgast zeigt abgelaufene Bahncard, dann eskaliert die Situation

Blaue Flecke und Tritte gegen das Schienbein: Ein Mann und eine Zugbegleiterin geraten im RE 6 im Streit derart aneinander, dass die Polizei gerufen werden muss. Nun sahen sich beide vor Gericht wieder.

Probleme mit der Technik, Personen im Gleis, medizinische Notfälle. Wer regelmäßig mit der Bahn unterwegs ist, weiß, wie schnell es zu Zugverspätungen kommen kann. Eines Abends Ende März vergangenen Jahres war es ein Polizeieinsatz am Zug, der dafür sorgte, dass Fahrgäste des Regionalexpress von Chemnitz nach Leipzig deutlich länger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.08.2024
4 min.
Holpriger Start in den Ersatzverkehr zwischen Chemnitz und Leipzig der Mitteldeutschen Regiobahn
Durch die zusätzliche Verbindung über Döbeln sollen Reisende im Vergleich zum SEV ab Geithain knapp 30 Minuten Zeit einsparen können. Am ersten Tag des Schienenersatzverkehrs jedoch zeigte sich: Beim Zeit einsparen gibt es noch Verbesserungspotenzial.
Seit Montag bis zum 13. Oktober fährt der RE 6 zwischen Chemnitz und Geithain im Schienenersatzverkehr. Zugleich gibt es einen Zusatzzug über Döbeln. „Freie Presse“ hat beide Varianten getestet.
Jens Kassner und Emin Hohl
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
07:55 Uhr
1 min.
Dank Airbags: Fahrer in Chemnitz übersteht bösen Crash
Bei dem Unfall in Chemnitz entstand am Auto Totalschaden.
Auf einem Autobahnzubringer prallte ein VW gegen eine Ampel.
Michael Müller
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
08:15 Uhr
4 min.
Mord-Prozess zum Fall Valeriia aus Döbeln: „Leute bejahen es, dass der Schuldige verurteilt wird“
Update
Blumen und Kerzen vor dem Foto der getöteten Valeriia aus Döbeln wurden bei einem Gedenk-Gottesdienst auf dem Obermarkt in Döbeln im Vorjahr aufgestellt.
Kurz vor Beginn des Verfahrens am Landgericht geht Menschen in Döbeln das Leid der Familie des neunjährigen Mädchens immer noch nahe, auch wenn das abscheuliche Verbrechen zuletzt nicht mehr so präsent schien.
Jan Leißner
11.12.2024
4 min.
Ausschreitungen von 2018: Landgericht Chemnitz eröffnet weiteres Verfahren
Schon 2023 wurde gegen Personen verhandelt, die am 1. September 2018 an gewalttätigen Ausschreitungen beteiligt waren. 2025 kommt es nun zu einem weiteren Prozess.
Wegen Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen vier Personen erhoben. Das Landgericht Chemnitz nimmt sich des Falles an – keine Selbstverständlichkeit.
Erik Anke
Mehr Artikel