Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Toprak Razgatlioglu hat auf seiner BMW M 1000 RR das Rennen in Barcelona mit Benzin von CAC und Nordoel gewonnen.
Toprak Razgatlioglu hat auf seiner BMW M 1000 RR das Rennen in Barcelona mit Benzin von CAC und Nordoel gewonnen. Bild: Phillip Island
Chemnitz
Rennmotorräder von BMW setzen auf Chemnitzer E-Fuels

Alle Läufe der FIM Superbike World Championship bestreiten die Fahrer des Rennsport-Teams mit synthetischem Benzin von CAC Engineering. Dabei gibt es erste Erfolge zu feiern.

BMW Motorsports lässt seine vier Motorräder in allen elf Rennläufen des laufenden FIM Superbike World Championship mit Kraftstoff der Firma CAC Engineering fahren. Gemeinsam mit dem Hamburger Energielieferanten Nordoel haben die Chemnitzer das synthetische Benzin auf Methanolbasis speziell für den Motorradrennsport entwickelt. „Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
3 min.
Emotionale Ehrung: Fußballer aus dem Erzgebirge erinnern an ihre glorreiche Zeit
Ehemalige Bockauer Bezirksklassespieler sind vom SC Teutonia geehrt worden.
Mitte der 1970er-Jahre war der kleine Ort Bockau im DDR-Fußball ganz groß. Immerhin in der vierthöchsten Spielklasse mischte die Elf aus dem Laborantendorf mit. Spieler von einst sahen sich jetzt wieder.
Ralf Wendland
27.06.2025
5 min.
E-Fuel aus Sachsen gibt es jetzt an der Tankstelle: So viel kostet das neue Klima-Benzin
Synthetischer Kraftstoff an der Zapfsäule: In Kirchweyhe bei Bremen kann man Klima-Benzin aus Sachsen tanken.
Die Chemnitzer Firma CAC und die TU Freiberg bieten ihren synthetischen Kraftstoff erstmals an einer öffentlichen Zapfsäule an. Ist das schon ein Durchbruch auf dem Weg zur Marktreife?
Oliver Hach
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
07:42 Uhr
2 min.
Transporter bei Plauen umgekippt - A72 wieder frei
Ein Mensch wurde leicht verletzt. (Symbolbild)
Nach einer Kollision auf der A72 bei Plauen kommt ein Autotransporter von der Fahrbahn ab. Die Autobahn ist Richtung Leipzig stundenlang gesperrt.
15.05.2025
4 min.
Klimafreundlicheres Fliegen: Chemnitzer Firma entwickelt Anlage für synthetisches Kerosin
Airlines müssen in Zukunft verstärkt klimafreundlichere Kraftstoffe einsetzen. Der Fokus liegt dabei auf synthetischem Kraftstoff.
Flugzeug-Treibstoff wird aus Erdöl hergestellt. Beim Verbrennen entstehen klimaschädliche Abgase. Jetzt haben die Firma CAC und die Bergakademie in Freiberg eine Forschungsanlage zur Herstellung einer klimafreundlicheren Alternative in Betrieb genommen. Bis 2030 soll die industrielle Großproduktion laufen.
Christian Mathea
Mehr Artikel