Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie ist schon da: Internistin Dr. Heike Matthes (links) arbeitet seit August in der Hausarztpraxis von Dr. Kerstin Merten in Hutholz. Bis Jahresende sollen drei weitere Ärzte folgen.
Sie ist schon da: Internistin Dr. Heike Matthes (links) arbeitet seit August in der Hausarztpraxis von Dr. Kerstin Merten in Hutholz. Bis Jahresende sollen drei weitere Ärzte folgen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Rettung in der Not: Medizinerin baut Versorgungszentrum in Chemnitz-Hutholz auf

Voriges Jahr hörten im Heckert-Wohngebiet mehrere Allgemeinmediziner auf. Extreme Mangelversorgung ist die Folge, stellt eine Internistin fest. Doch jetzt soll es wieder besser werden. Dabei spielt die Digitalisierung eine Rolle.

Im November 2019, kurz vor Beginn der Corona-Pandemie, hat Dr. Kerstin Merten ihre Hausarztpraxis in Hutholz eröffnet. Mit null Patienten, wie sie betont. Doch das änderte sich schnell. Ein Jahr später standen 1000 Patienten in ihrer Kartei, sagt die Allgemeinmedizinerin. Mittlerweile, knapp vier Jahre später, sind es 3500 Patienten. Und es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:58 Uhr
4 min.
Besucher stürmen Ü40-Party in Wernesgrün - das sind die schönsten Fotos der Kultnacht
Aus dem ganzen Vogtland und angrenzenden Landkreisen strömten die Besucher am Samstag zur Ü40-Party nach Wernesgrün. DJ Marcel Schmutzler aus Zwickau heizte ihnen ordentlich ein.
Wer als junger Erwachsener Lust auf Tanzen hat, geht in den Club. Doch wohin sollen die Über-40-Jährigen? Im Vogtland hat man darauf eine Antwort gefunden - das neue Angebot findet einen enormen Zuspruch.
Sylvia Dienel
03.01.2025
4 min.
Die lange Suche nach dem Hausarzt: Dieser Plauener Mediziner nimmt jetzt neue Patienten auf
Dr. Dobrin Minchev, Facharzt für Innere Medizin, praktiziert seit 2023 in der Plauener Ostvorstadt. Er will jetzt weitere Patienten aufnehmen.
Allgemeinmediziner Dobrin Minchev hat lange nach Personal gesucht - und endlich gefunden. Mit der Verstärkung wird jetzt Platz in seinem Kalender.
Claudia Bodenschatz
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
13:47 Uhr
3 min.
Feuer bei weltgrößtem Pilgerfestival in Indien
Feuer bei riesigem Pilgerfest in Indien.
Millionen Hindus sind zur Kumbh Mela geströmt - dem größten Pilgerfest der Welt. Plötzlich schlagen Flammen aus den Zelten der Menschen.
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
07.12.2024
3 min.
Neue Hausarzt-Praxis in Lichtenau bald fertig: Was Patienten wissen müssen
In dieser Woche ist die neue Arztpraxis in Oberlichtenau als Fertigteilhaus angekommen. Jetzt beginnt der Aufbau. Hausarzt Dr. David Szabó will im April seine Praxis eröffnen. Vor fünf Jahren war sein Vorgänger in Rente gegangen.
Nach fünf Jahren ohne Nachfolger: Dr. David Szabó übernimmt die Hausarztpraxis in Lichtenau. Ein neues Haus wird jetzt am Bahnhof in Oberlichtenau gebaut. Wann können Patienten Termine vereinbaren?
Bettina Junge
Mehr Artikel