Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joachim Kleindienst präsentiert einen Lkw aus dem Fahrzeugbausatz von Vero. Der Chemnitzer Sammler besitzt 850 Metall- und Holzbaukästen. Rund 200 Exponate sind ab Samstag im Wasserschloß Klaffenbach zu sehen.
Joachim Kleindienst präsentiert einen Lkw aus dem Fahrzeugbausatz von Vero. Der Chemnitzer Sammler besitzt 850 Metall- und Holzbaukästen. Rund 200 Exponate sind ab Samstag im Wasserschloß Klaffenbach zu sehen. Bild: Toni Söll
Chemnitz
„Schau mal, den hatte ich auch“: Baukasten-Ausstellung mit Wiedererkennungseffekt in Chemnitz

Der Chemnitzer Sammler Joachim Kleindienst zeigt bis Ende Januar rund 200 seiner insgesamt 850 Metall- und Holzbaukästen im Wasserschloß Klaffenbach.

„Hast du den Lkw im zweiten Stock gesehen? So einen hatte ich als Kind auch - selbst zusammengebaut!“ Und genau mit dem will Fotograf Toni Söll den Hauptakteur der neuen Ausstellung im Wasserschloß Klaffenbach - den Chemnitzer Sammler Joachim Kleindienst - in Szene setzen. „An den Laster können sich bestimmt noch viele erinnern“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
3 min.
Kunst aus Keramik und Altöl in Klaffenbach: Warum 108 Teeschalen einer ehemaligen Zwickauerin in Japan für Begeisterung sorgten
Wolf Kahlen vor einem gemeinsamen Bild mit seiner Frau Barbara. Die 82-Jährige lebt heute in einem Pflegeheim. Im Vordergrund sind drei von ihr hergestellte Keramik-Teeschalen zu sehen.
Altöl wird recycelt. Nicht nur – dass daraus auch Kunst entstehen kann, zeigt jetzt ein Berliner Ehepaar in einer neuen Doppelausstellung im Wasserschloß Klaffenbach. Auch Keramik spielt eine Rolle.
Ralf Jerke
21:49 Uhr
2 min.
Rose über Trainergeschäft: "Phasenweise surreal"
Trainer Marco Rose äußert sich zu seiner Situation und dem Trainergeschäft.
Nach dem Befreiungsschlag gegen Dortmund hat sich der Leipziger Coach offen zu seiner Situation in Leipzig und den Trainern generell geäußert.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
21:37 Uhr
2 min.
18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Zerstörung nach dem Sturm.
Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.
06.02.2025
2 min.
Messe „Balance & Spirit“ in Chemnitz: Auf der Suche nach Wohltaten für Körper und Seele
Vielfältige Angebote sollen Besucher der Messe „Balance & Spirit“ vom 7. bis zum 9. Februar im Wasserschloß Klaffenbach vorfinden.
Im Wasserschloß Klaffenbach beginnt am Freitag die Messe für Gesundheitsbewusste und spirituell Interessierte. Bis Sonntag ist sie geöffnet.
Galina Pönitz
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel