Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein anderthalbes Jahr lang traktierte ein Limbacher seine Partnerin mit Schlägen und Tritten. Ins Gefängnis muss er dafür nicht.
Ein anderthalbes Jahr lang traktierte ein Limbacher seine Partnerin mit Schlägen und Tritten. Ins Gefängnis muss er dafür nicht. Bild: Maurizio Gambarini/dpa/Archiv
Chemnitz Umland
Schwangerer Freundin in Bauch getreten: Limbach-Oberfrohnaer muss dafür nicht ins Gefängnis

Über Monate schlug der Mann seine Partnerin, drohte ihr sogar mit dem Tod. Dafür sollte der Limbacher ins Gefängnis. Das Landgericht hat nun anders entschieden.

Mit Faustschlägen, Tritten in den Bauch und Todesandrohungen hat ein 44-Jähriger aus Limbach-Oberfrohna ein anderthalbes Jahr lang seine zwischenzeitlich schwangere Partnerin traktiert. Bereits im Sommer 2023 musste sich der Mann deswegen vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten. Während der Verhandlung soll er aggressiv...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
11:04 Uhr
4 min.
Für ihre verdienstvolle Arbeit ausgezeichnet: Diese drei Vogtländer sind immer für die Region da
Seit Jahren im Ehrenamt tätig: Uwe Schröter (LAV Reichenbach, Zweiter von links), Ivonne Reisch (VSG Rodewisch) und Thomas Schütze (VfB Lengenfeld). Die Auszeichnungen führten durch der Vorsitzende des Leichtathletik-Kreisverbandes Vogtland Reiner Milek (rechts) und sein Stellvertreter Peter Reidel (links) durch.
Anstelle von Sportlern sind in diesesmJahr im Rahmen des Kreisverbandstags des Leichtathletik-Kreisverbandes drei wichtige Funktionäre geehrt wurden. „Freie Presse“ sprach mit den Ehrenamtlern.
Laura Freimann
14:01 Uhr
3 min.
Selbst sein Verteidiger sagt: „Dümmer geht’s eigentlich nicht“ – Zwickauer zeigt Polizisten Hitlergruß
Der Fall wurde vor dem Landgericht in Zwickau verhandelt.
Polizeibeamte verwarnen einen 33-Jährigen in einer Zwickauer Einkaufspassage wegen öffentlichen Urinierens, daraufhin streckt er den rechten Arm aus und ruft „Heil Hitler“. Wieso?
Torsten Piontkowski
11:01 Uhr
4 min.
Gewinneinbruch und verhaltene Aussichten bei Audi
Die Geschäfte bei Audi liefen 2024 schlecht.
Auch die Ingolstädter können sich dem Abwärtstrend der Industrie nicht entziehen. 2025 bleibt schwierig, soll aber besser werden. Das schwache Geschäft bekommen auch die Mitarbeiter zu spüren.
Christof Rührmair, dpa
12.02.2025
4 min.
„Ich hab mich selbst eingeliefert“: Letztes Kapitel in beklemmenden Zwickauer Stalking-Prozess
Der angeklagte Zwickauer mit seinem Anwalt. Dem Richter zufolge leidet seine Ex-Freundin an einer posttraumatischen Belastungsstörung durch das massive Stalking.
Er schmierte seiner Ex Hakenkreuze vor die Tür, stopfte tote Ratten in den Briefkasten und bedrohte ihr Kind mit einer Waffe. Nach dem Gang durch fast alle Instanzen heißt es nun: Gefängnis.
Torsten Piontkowski
Mehr Artikel