Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schweigeminute für Egmont Elschner zu Beginn der öffentlichen Sitzung des Stadtrats am Mittwoch.
Schweigeminute für Egmont Elschner zu Beginn der öffentlichen Sitzung des Stadtrats am Mittwoch. Bild: Michael Müller
Chemnitz
Schweigeminute in Chemnitzer Stadtrat für Egmont Elschner

OB Schulze würdigt den verstorbenen Kulturaktivisten als Streiter für Chemnitz.

Mit einer Schweigeminute haben die Stadträtinnen und Stadträte von Chemnitz zu Beginn ihrer öffentlichen Sitzung am Mittwoch des kürzlich verstorbenen Kulturaktivisten Egmont Elschner gedacht. Oberbürgermeister Sven Schulze würdigte ihn als einen engagierten Bürger, der fast drei Jahrzehnte Gremien des Stadt angehört habe. Er sei ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
14.05.2025
4 min.
Chemnitzer Schauspielhaus: Ein Anti-Preis und über welche Varianten für die Zukunft diskutiert wird
Zwei Standorte und alles zu teuer? Wie geht es beim Theater weiter?
Vor wenigen Tagen wurde das alte Schauspielhaus an der Zieschestraße von einem Aktionsbündnis besetzt. Worte wie Frust und Hängepartie standen auch am Mittwoch vor der Stadtratssitzung wieder im Raum. Im Hintergrund werden schon länger mögliche Varianten für die Zukunft diskutiert. Was bekannt ist.
Michael Müller und Denise Märkisch
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
2 min.
Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel, und US-Präsident Donald Trump
Israels Ministerpräsident Netanjahu ist der Meinung, dass US-Präsident Donald Trump den Friedensnobelpreis bekommen sollte. Jetzt schlägt er ihn offiziell dafür vor.
08.07.2025
2 min.
Trump an Ukraine: "Wir werden noch weitere Waffen schicken"
US-Präsident Donald Trump.
Erst vergangene Woche war bekanntgeworden, dass die USA die Lieferung einiger Waffen an die Ukraine gestoppt haben. US-Präsident Trump sichert Kiew nun aber weitere Unterstützung zu.
13.05.2025
3 min.
Erinnerung an große Chemnitzer: Initiative gegen immer neue Schnellschüsse
Nach dem Tod bedeutender Chemnitzerinnen und Chemnitzer – hier der 2023 verstorbene Kulturschaffende Egmont Elschner – liegen im Rathaus oft Kondolenzbücher aus. Über angemessene Ehrungen darüber hinaus gingen die Meinungen zuletzt auseinander.
Ein abgestimmtes Vorgehen von Rathaus und Kommunalpolitik soll künftig nach dem Tod bedeutender Persönlichkeiten ein würdiges und respektvolles Gedenken sichern. Zuletzt war vor allem eine Partei immer wieder mit eigenen Vorschlägen vorgeprescht.
Michael Müller
Mehr Artikel