Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Naturschützer Holger Tippmann sieht bei der Entscheidung, den Bierkeller unter der Kirche und dem Schloss Wolkenburg zu verfüllen, große Verfahrensfehler.
Naturschützer Holger Tippmann sieht bei der Entscheidung, den Bierkeller unter der Kirche und dem Schloss Wolkenburg zu verfüllen, große Verfahrensfehler. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland

Sicherung des Bierkellers in Wolkenburg: Wurden Fledermäuse bewusst ignoriert?

Im November wurde der Bierkeller am Schloss mit Beton verfüllt. Dieser ist jedoch als Winterquartier für Fledermäuse bekannt. Naturschützer erheben Vorwürfe.

Holger Tippmann hat ein Herz für Fledermäuse. Regelmäßig nimmt der ehrenamtliche Fledermausschützer pflegebedürftige Tiere bei sich auf. Jeder, der eine Fledermaus findet, kann sich bei ihm melden. Doch gerade wegen seiner Begeisterung für die Tiere ist Holger Tippmann verärgert. Der Grund ist der Bierkeller am Schloss Wolkenburg in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
07.01.2025
4 min.
Erzgebirge: Der die Fledermäuse beringt
Harald Tippmann und Carola Bonke waren an der Zählung der Fledermäuse im „Weißen Ofen“ beteiligt.
Der Marienberger Harald Tippmann hat mit seinen Mitstreitern im ehemaligen Bergwerk Weißer Ofen zwischen Weihnachten und Neujahr 76 Fledermäuse beringt.
Jan Görner
16:43 Uhr
1 min.
Lufthansa-Einstieg bei Italiens Staatsairline perfekt
 Auch auf Passagiere kommen Veränderungen zu. (Archivbild)
Die Lufthansa ist nach jahrelangen Verhandlungen bei der italienischen Staatsairline Ita eingestiegen. Als ersten Schritt zur geplanten vollständigen Übernahme hat der MDax-Konzern nach eigenen...
21.11.2024
3 min.
Fördermittel-Magnet Schloss Wolkenburg: Umgestaltung des Schlossparks für 3,5 Millionen Euro startet
Baustart für den Umbau des Schlossparks Wolkenburg: Oberbürgermeister Gerd Härtig, Bundestagsabgeordneter Carlos Kasper, Planer Bert Hoffmann sowie Thomas Richter und Robin Borhardt von den Baufirmen machten den ersten Spatenstich.
Millionen an Fördermitteln hat der Bund für die Umgestaltung des Parks zur Verfügung gestellt. Nun ist der erste Spatenstich gesetzt worden. Bis zuletzt stand das Projekt jedoch auf wackeligen Beinen.
Julia Grunwald
16:45 Uhr
2 min.
Pistorius: Zwei Prozent für Militärausgaben reichen nicht
Minister Pistorius (li.), Ministerpräsidentin Schwesig und TKMS-Chef Burkhard auf Werftbesuch in Wismar.
Die Debatte über mehr Geld für Sicherheit und Militär läuft. Immer geht es um viele Milliarden Euro. Für den Verteidigungsminister ist klar, dass deutlich aufgestockt werden muss.
Mehr Artikel