Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Etwa 2000 Fans fieberten und feierten in der heimischen Messe mit den Basketballern in Istanbul.
Etwa 2000 Fans fieberten und feierten in der heimischen Messe mit den Basketballern in Istanbul. Bild: Jan Stimpel/JSpictures
Chemnitz
So feiert Chemnitz den Titelgewinn der Niners: Die Messe bebt beim Public Viewing

Der erste Titelgewinn der Niners Chemnitz in Istanbul wurde beim gemeinsamen Schauen in der Messe lautstark bejubelt. Am Sonntag ab 15 Uhr soll auf dem Marktplatz der Sieg in Europe-Cup-Finale gefeiert werden.

Der Ball prallt vom Ring ab und springt zurück ins Feld. Der Schlusspfiff ertönt und in der Chemnitzer Messe bricht Jubel aus. Ohrenbetäubende Freudenschreie, Trommelschläge, Konfettiregen und die große Niners-Fanclub-Fahne feiern den ersten Titel der Vereinsgeschichte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
06:00 Uhr
4 min.
USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Bereits im Februar wurde im Texas Tech University Health Sciences Center vor einem Masernausbruch gewarnt. (Archivbild)
Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.
06:29 Uhr
3 min.
Schneeberger Turnerin krönt Bezirks-Debüt mit besonderem Ticket
Ida Schmidt, Nandalie Leube, Maria-Christa Zschiedrich und Leni Schmidt (v. l.) gehören zu den erfolgreichen Turnerinnen des SV Schneeberg.
Maria-Christa Zschiedrich vom SV Schneeberg vertritt das Erzgebirge am 10. Mai bei der Sachsenmeisterschaft. Und es gab noch mehr Grund zum Feiern.
Anna Neef
09.04.2025
4 min.
„Es macht mich wahnsinnig stolz, für meine Heimatstadt spielen zu dürfen“: Niners-Kapitän Jonas Richter über Chemnitz
Jonas Richter ist Kapitän bei den Niners Chemnitz. Basketball ist sein Leben - Chemnitz verlassen würde er dafür nicht.
Jonas Richter hat bisher immer nur für einen Verein gespielt: Die Niners Chemnitz. Warum er hierbleibt.
Sabrina Seifert
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
23.04.2025
7 min.
Die Niners Chemnitz ein Jahr nach dem Triumph von Istanbul: Eine magische Nacht und ihre Folgen
Die Europapokalsieger von Istanbul (von links nach rechts): Aher Uguak (noch bei den Niners, aber verletzt), Kaza Kajami-Keane (jetzt in Serbien bei Spartak Subotica), Jonas Richter (noch bei den Niners), Dominic Lockhart (verdeckt, jetzt in Rostock), DeAndre Lansdowne (noch bei den Niners), Kevin Yebo (wieder bei den Niners), Ousman Krubally (jetzt bei Boulazac Basket Dordogne in der 2. französischen Liga), Wes Van Beck (verdeckt, jetzt in der Türkei bei Petkimspor Kulübü), Benjamin Koppke (noch bei den Niners), Tylor Ongwae (jetzt in Kenia bei Nairobi City Thunder), Brendan Gregori (noch bei den Niners), Jeff Garrett (noch bei den Niners).
Am 24. April 2024 haben die Basketballer den Fiba Europe Cup gewonnen. Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte wirkt bis heute nach – und stellt die Verantwortlichen vor so manche Herausforderung.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel