Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Debatten im Stadtrat dürften vor der Kommunalwahl am 9. Juni noch hitzig werden.
Die Debatten im Stadtrat dürften vor der Kommunalwahl am 9. Juni noch hitzig werden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

So reagiert die Chemnitzer AfD auf Correctiv-Recherche und Demos gegen rechts

Während der ersten Sitzung des Stadtrats im Wahljahr 2024 gab es einen Schlagabtausch zwischen Vertretern einzelner Parteien. Während die einen die Kundgebungen gegen rechts lobten, versuchte die AfD das Ganze als Kampagne im Wahljahr zu deuten.

Das geheime Treffen in Potsdam, an dem Rechtsextremisten, AfD-Politiker sowie einzelne Mitglieder der CDU und der konservativen Werteunion teilnahmen, bestimmt die politische Debatte weiter – auch in Chemnitz. Die Inhalte der Zusammenkunft, zu der auch zwangsweise Ausweisungen von Menschen mit Migrationshintergrund gehören, selbst wenn die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
02.01.2025
4 min.
Tiktok, AfD und Friedrich Merz: Was Omas gegen Rechts in Chemnitz davon halten
Etwa 12.000 Menschen gingen am 21. Januar in Chemnitz auf die Straße. Sie demonstrierten gegen rechtsextreme Deportationspläne und die AfD. Mitten unter ihnen waren auch die Omas gegen Rechts, gut zu erkennen an ihrem Plakat.
Ein Superwahljahr in Sachsen ist vorbei, ein neues Wahljahr da: Für die Chemnitzer Omas gegen Rechts ist es ein fünfjähriges Jubiläum. Zeit zur Analyse und Neuausrichtung.
Jana Wejkum
07:25 Uhr
3 min.
Demonstrationen bei Kulturhauptstadt-Eröffnung: Bündnis kritisiert Vorgehen der Polizei
Eine Demonstration am Smac hat den Aufzug der "Freien Sachsen" zunächst verhindert.
Gegendemonstranten hatten die geplante Strecke der „Freien Sachsen“ verhindert. Die Einsatzkräfte setzten eine Alternativroute durch, sodass die rechten Demonstranten direkt vor der Oper vorbeikamen. Die Polizei hat zahlreiche Anzeigen erstellt.
Christian Mathea
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
19:15 Uhr
3 min.
Glamour, Unterhaltung, politische Botschaften: So lief der Festakt in Chemnitz zur Eröffnung der Kulturhauptstadt
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen), spricht auf der Bühne neben Moderatorin Annabelle Mandeng während des offiziellen Festakts zur Eröffnung von "Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025" in der Chemnitzer Oper.
Statt eines roten Teppichs gab es zwei blaue vor dem Opernhaus: Am Nachmittag fand dort der offizielle Festakt für geladene Gäste statt. Darunter allerhand Prominenz.
Susanne Kiwitter
07:25 Uhr
4 min.
Tiktok zieht den Stecker in den USA
US-Nutzer bekommen in der App nur noch eine Warnmeldung zu sehen.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden - oder in den USA vom Netz gehen. Trotz Beschwichtigungen aus dem Weißen Haus schaltete sich die Video-App ab. Ihre Macher setzen auf Donald Trump.
Andrej Sokolow, dpa
Mehr Artikel