Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Foto links: Katrin Reichelt, André Gruhle und Thomas Röthe (von links) testen Tröpfchen für das diesjährige Weindorf. Foto oben: Annemarie Rott, Roland Keilholz, Johanna Leistner, Anja Schulze und Mareike Israel (von links) trafen sich zur Weinzeit. Foto unten: Jens Korch und Diana Drechsel präsentieren bunte Creme und ein Buch.
Foto links: Katrin Reichelt, André Gruhle und Thomas Röthe (von links) testen Tröpfchen für das diesjährige Weindorf. Foto oben: Annemarie Rott, Roland Keilholz, Johanna Leistner, Anja Schulze und Mareike Israel (von links) trafen sich zur Weinzeit. Foto unten: Jens Korch und Diana Drechsel präsentieren bunte Creme und ein Buch. Bild: Peggy Fritzsche
Chemnitz
Stadtgeflüster: Von guten Tröpfchen und bunter Creme

Auch wenn die Weltlage grad keinen Grund zum lauten Anstoßen gibt, machen diese Ideen Lust auf bessere Zeiten.

André Gruhle, Gastronom und künftiger Veranstalter des Weindorfes, schwebt leise in Vorfreude. Mit seinen Kolleginnen und Kollegen nippte er in der vergangenen Woche gleich an mehreren Weinen. "Wir möchten natürlich die besten Sorten für unsere späteren Besucher heraussuchen", so Gruhle. Das Weinfest soll vom 22. Juli bis 14. August 2022...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.08.2023
4 min.
Chemnitzer machen Winzern Konkurrenz - So viel Lokalkolorit zeigt das Weinfest
Anne Bonesky (links) hat sich am vergangenen Wochenende von ihrer Freundin Diana Arnegger beim Bruschetta-Verkauf helfen lassen.
Die Chemnitzer pilgern zur Winzerfete und erleben dort Menschen, die sie aus der stadteigenen Gastronomieszene schon längst kennen. Warum deren Beteiligung so wichtig ist.
Peggy Fritzsche
17.07.2024
4 min.
20 Meter hohe Windmühle, mehr Plätze und länger offen: Das ist neu beim Weinfest in Chemnitz
Weinfest-Organisatoren André Gruhle, Katrin Reichelt und Sven Hertwig stoßen schon mal auf das Großereignis an.
Sachsens längstes Weinfest beginnt am 26. Juli. Erwartet werden 120.000 Gäste. Was Eisenbahnkönig Richard Hartmann damit zu tun hat.
Jana Peters
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
20:00 Uhr
3 min.
Bergakademie Freiberg feiert gleich zwei Jubiläen zum Sommerfest
Beim Sommerfest der Universität beteiligten sich mehr als 40 Initiativen. Neben Freibier aus gegebenen Anlass gab es Musik, Sport und Spiel und interessante Begegnungen.
Eckardt Mildner
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
20:00 Uhr
1 min.
US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau
Die US-Notenbank fährt angesichts großer Unsicherheit auf Sicht und tastet den Leitzins zunächst nicht an. (Archivbild)
Trotz wiederholter Forderungen von Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank den Leitzins erneut stabil. Damit bleibt er auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5...
Mehr Artikel