Chemnitz
Im Chemnitzer Stadtteil Siegmar formiert sich der Widerstand gegen den diskutierten Bau einer Anlage, in der offenbar rund um die Uhr Holz verbrannt werden soll. Was für zusätzlichen Unmut sorgt: Das Energieunternehmen Eins schweigt zu den Plänen.
Windräder am Stadtrand, ein Abfallkraftwerk im Norden der Stadt und nun ein neues Heizkraftwerk an der A 72: Die Energiewende beschert den Chemnitzerinnen und Chemnitzern allerlei Pläne für Großprojekte vor ihrer Haustür. Bauchschmerzen bei Anliegern und potenziell Betroffenen inklusive.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.