Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Außenministerin Annalena Baerbock trat am Freitagabend als Gast eines Forums der "Freien Presse" auf.
Außenministerin Annalena Baerbock trat am Freitagabend als Gast eines Forums der "Freien Presse" auf. Bild: Uwe Mann
Chemnitz
Streubomben, Friedensgespräche? So diskutierte Chemnitz mit Baerbock und Klitschko

"Der Krieg und wir": Die Außenministerin und der frühere Boxweltmeister stellten sich beim Forum der "Freien Presse" kritischen Fragen, wurden emotional. Aus der Bürgerschaft kam ein klares Statement.

Eine knappe Stunde ist vergangen, und zur Fragerunde steht als erster Harald Krause auf. Graues Hemd, Fliege, ein Anstecker mit den Flaggen Deutschlands und der Ukraine an der Brust. Er ruft Annalena Baerbock zu: "Ich habe 1972 im Osten den Kriegsdienst verweigert. Heute würde ich das nicht mehr tun, wenn ich wüsste: Die Demokratie muss...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
15:05 Uhr
4 min.
Neues Feuerwehrdepot am Fichtelberg: Entscheidung über Standort ist gefallen
Die Oberwiesenthaler Feuerwehr – hier das Löschfahrzeug am Fuß des Fichtelbergs – hofft auf ein neues Gerätehaus.
Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft der Feuerwehr in Oberwiesenthal und damit auch für die Stadt ist gefallen. Damit dürften auch die Tage einer etwa 30-jährigen Notlösung gezählt sein.
Kjell Riedel
15:06 Uhr
1 min.
Trump verhängt 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August
Trump.
06.05.2025
4 min.
Von Krisenherden zur Kulturhauptstadt: Warum eine Diplomatin ihr Sabbatical ausgerechnet in Chemnitz verbringt
Katrin Buchholz unternimmt so viel sie kann aus dem Kulturhauptstadt-Programm. Vor allem möchte sie mit Menschen ins Gespräch kommen.
Katrin Buchholz arbeitet für das Auswärtige Amt in Berlin, hat in Peking, Ankara, Paris und Barcelona gelebt. Jetzt wollte sie unbedingt nach Chemnitz.
Jana Peters
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
21.03.2025
8 min.
„Werden um Wehrpflicht nicht herumkommen“: Admiral warnt in Chemnitz vor Kriegsgefahr
Zeitenwende in Chemnitz: Vizeadmiral Thomas Daum mit Julia Friedlander von der Atlantik-Brücke.
Militärexperten und der ukrainische Botschafter trafen im CFC-Stadion bei einem Forum der Münchner Sicherheitskonferenz auf Chemnitzer Bürger. Nicht nur bei Positionen zu Russland und Ukraine ging ein Riss durchs Publikum.
Oliver Hach
Mehr Artikel