Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei stellte die Täter kurz nach dem Raubüberfall auf zwei Minderjährige.
Die Polizei stellte die Täter kurz nach dem Raubüberfall auf zwei Minderjährige. Bild: Heiko Küverling - stock.adobe.com
Chemnitz
Tatort Haltestelle – Raub unter Jugendlichen in Chemnitz

Zwei 13-Jährige sind am Samstag an einer Haltestelle der Straßenbahnlinie 4 von einer Gruppe angegriffen und ausgeraubt worden. Die mutmaßlichen Täter sind ebenso minderjährig.

Die Polizei ermittelt zu einem Raubüberfall unter Jugendlichen am Samstag in Chemnitz an einer Straßenbahnhaltestelle. Opfer sind laut Mitteilung zwei 13-Jährige, die mutmaßlichen Haupttäter zwei 14-Jährige. Die Tat ereignete sich gegen 15.35 Uhr an der der Haltestelle „Dr.-Salvador-Allende-Straße“ in Kappel. Die 13-Jährigen hielten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Vermisst jemand diese Schmuckstücke? Polizei Chemnitz sucht Besitzer von mutmaßlichem Diebesgut
Ketten, Uhren, Ringe: Die Polizei fand bei einem Afghanen zahlreiche Schmuckstücke, bei denen es sich vermutlich um Diebesgut handelt.
Im Januar hatte ein Afghane versucht, einen Landsmann zu töten. Die Tat geschah in Chemnitz. Der mutmaßliche Täter sitzt in Haft. Die Ermittler fanden bei ihm zahlreiche Schmuckstücke, die vermutlich von ihm gestohlen wurden.
Susanne Kiwitter
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
13:58 Uhr
2 min.
Dem Aufstieg ein Stück näher: Siltronic-Damen schmettern sich an die Spitze
Die jungen Damen des SV Siltronic um Olesja Kostenko (am Ball) feierten zwei klare Heimsieg.
Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des SV Siltronic Freiberg haben ihre letzten beiden Heimspiele klar gewonnen. Die Rückkehr in die Sachsenklasse haben sie aber nicht nur in eigener Hand.
Karlheinz Schlegel
13:59 Uhr
1 min.
Frankenberg: VW schleudert über A 4 und kollidiert mit Leitplanken
Die Polizei musste zu einem Unfall auf der A 4 nahe Frankenberg ausrücken.
Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 22.000 Euro.
Freie Presse
06.03.2025
1 min.
Überfall auf Laden in Chemnitz: Maskierte Männer traktieren Ladeninhaber
Überfall auf einen Laden in Chemnitz: Zwei Maskierte wollen einen 73-Jährigen ausrauben.
Ein unbeteiligter Passant kam dem 73-jährigen Opfer in der Mühlenstraße zu Hilfe und rief die Polizei. Was passiert ist.
Susanne Kiwitter
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
Mehr Artikel