Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tierärztin Nicole Schreiter betreibt seit zweieinhalb Jahren ein Tiergesundheitszentrum im alten Rittergut nahe der Kirche in Niederlichtenau. Im November ist sie Mutter von Emil geworden.
Tierärztin Nicole Schreiter betreibt seit zweieinhalb Jahren ein Tiergesundheitszentrum im alten Rittergut nahe der Kirche in Niederlichtenau. Im November ist sie Mutter von Emil geworden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Tierärztin im Babyglück: Über die junge Frau aus dem Tiergesundheitszentrum Lichtenau

Für Tierärztin Nicole Schreiter aus Lichtenau geht ein turbulentes Jahr Ende. Doch die 31-Jährige trotzt allen Schwierigkeiten, die sich ihr in den Weg stellen. Welche Rolle dabei Baby Emil, ihr Team und eine neue Liebe spielen.

Eigentlich würde Nicole Schreiter das Jahr 2023 gern schnell abhaken: Als sie in der 15. Woche schwanger war, hat sie sich von ihrem Mann getrennt. Die Beziehung war auf viele Proben gestellt worden. Erst war die Tierärztin der Liebe wegen nach Frankenberg gezogen. Die 31-Jährige stammt aus Hohenlohe in Baden-Württemberg. Dann häuften sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.08.2024
4 min.
Sparkassenautomat soll nach Medimax-Auszug in den Olipark Lichtenau zurückkommen
Die Hälfte der Geschäfte im Olipark steht leer, weil das Einkaufszentrum an der A 4 in Lichtenau nicht mehr attraktiv ist. Ab nächstem Jahr sollen alle Gebäude abgerissen werden und ein neuer Markt aufgebaut werden. Aber schon dieses Jahr macht Medimax zu.
Die Ära des Elektronikfachmarktes Medimax im Olipark Lichtenau endet. Wie reagieren die Kunden darauf und wo soll der neue Bankautomat aufgebaut werden?
Bettina Junge
14:00 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
14:03 Uhr
4 min.
Trauer um den sechsjährigen Pawlos
Der kleine Pawlos aus Mittelhessen ist tot.
Fast einen Monat wird überall nach dem verschwundenen Jungen aus Mittelhessen gesucht. Ein Kanufahrer macht am Ostersonntag dann eine schlimme Entdeckung.
Ira Schaible, dpa
14:08 Uhr
3 min.
Grünberger feiern Eiserne Hochzeit: Beim Betriebsvergnügen hatte es gefunkt
Monika und Erhard Heinze bei ihrer Hochzeit vor 65 Jahren.
Monika und Erhard Heinze sind seit 65 Jahren verheiratet. Jetzt feierten sie gemeinsam mit der Familie das Fest der Eisernen Hochzeit.
Claudia Dohle
10.10.2024
5 min.
Letzte Hoffnung für Igel-Baby Bella: Von Igel-Rettern am Limit und einer übervollen Auffangstation in Chemnitz
Angela Reif hat zu Hause in Wittgensdorf eine Igel-Auffangstation errichtet. Die Erzieherin rettet verletzte und kranke Tier, hier Baby Bella mit Altigel Josef. Für jeden Schützling hat sie einen Namen.
Das Tiergesundheitszentrum in Lichtenau und der Igelverein Stachelnasen ist für viele verletzte Igel im Herbst die Rettung. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, warum.
Bettina Junge
Mehr Artikel