Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Puschen-Initiator Marc Ebert (39) spielt selbst in einer Band und betreibt ein kleines Musiklabel.
Puschen-Initiator Marc Ebert (39) spielt selbst in einer Band und betreibt ein kleines Musiklabel. Bild: Marcel Eichhorn
Chemnitz
Vom Fest zum Festival: Das „Puschen“ will Tausende auf den Chemnitzer Kaßberg locken

Von Heavy Metal und lokalen Stimmen bis zu weichen Klängen und internationalen Bands hat das Musikfest auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz alles zu bieten. Die Veranstalter hoffen auf Publikum und wollen sich etablieren.

Am Samstag und Sonntag findet auf dem Kaßberg zum vierten Mal das „Puschen“ statt. Das privat organisierte Fest wurde in den letzten Jahren immer größer und verdient mit 4500 Besuchern 2022 inzwischen die Bezeichnung „Festival“. Das breite Musik- und Kulturprogramm kann sich hören und sehen lassen - von Metal über Pop-Rock und Hip-Hop...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.05.2025
21 min.
Von „Rock am Kuhteich“ bis Wacken: Die Festival-Highlights 2025 auf einen Blick
Das Publikum des Highfield-Festivals trägt Skunk-Anansie-Sängerin Skin auf Händen.
Deutschlands Festivalszene wird auch dieses Jahr wieder laut und vielfältig: Ob kleines, atmosphärisches Event oder Mega Open Air – wir zeigen dir 35 Festivals, die du 2025 nicht verpassen solltest.
Brigitte Linßen
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
22:00 Uhr
2 min.
"No Kings": Landesweite Proteste gegen Trump kommen in Gang
Das Motto der Proteste lautet "No Kings" (Keine Könige).
Donald Trump veranstaltet am Samstag eine Militärparade in Washington. Unterdessen gehen landesweit Menschen aus Protest gegen die Politik des US-Präsidenten auf die Straße.
23.05.2025
25 min.
Mehr als Kraftklub, Trettmann und Blond: Diese Bands und Musiker kommen aus Chemnitz
Es ist eine besondere Ausstellung, die ab Freitag im „Open Space“ hinterm Marxkopf zu sehen sein wird: „Chemnitz auf Platte“ zeigt die Entwicklung der Stadt anhand (fast) aller hier je veröffentlichten Schallplatten. Die Sonderschau hat „Freie Presse“-Kulturchef Tim Hofmann (Mitte) zusammen mit den Kunstsammlungen Chemnitz (im Bild die „Open Space“-Mitarbeiterinnen Luise Grundzinski/l. und Tina Weber) zusammengestellt.
Dass Kraftklub, Trettmann und Blond aus Chemnitz stammen, ist vielen bekannt. Doch welche weiteren Bands, Musikerinnen und Musiker haben ihre Wurzeln in der sächsischen Stadt? In der Sonderausstellung „Chemnitz auf Platte“ zeigen die Kunstsammlungen Chemnitz zusammen mit der „Freien Presse“ die umfassende Vinylscheiben-Kultur der hiesigen Musikszene.
Tim Hofmann
22:06 Uhr
2 min.
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Ein Feuerwehrmann wurde nach aktuellen Angaben verletzt. (Symbolbild)
Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
Mehr Artikel