Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Neubert und Sabine Hausmann von der Agentur Stadtwohnen. Sie versuchen, leer stehende Häuser ins Gespräch und in Sanierung zu bringen. Hier ist es gelungen.
Martin Neubert und Sabine Hausmann von der Agentur Stadtwohnen. Sie versuchen, leer stehende Häuser ins Gespräch und in Sanierung zu bringen. Hier ist es gelungen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Vom Schandfleck zum Schmuckstück: So wurde aus einer Chemnitzer Ruine ein ansehnliches Wohnhaus

Seit der Wende hat das Haus an der Blankenauer Straße mehrmals den Besitzer gewechselt. Bis sich einer fand, der sanieren wollte. Dieser erlebte Überraschungen – gute und schlechte.

Wenn diese Stufen erzählen könnten. Sie würden Auskunft geben, über die Menschen, die in diesem Haus an der Blankenauer Straße 2 seit Erbauung um 1890 gelebt haben. Sie könnten berichten von hopsenden Kindern, von Schicksalen, vom Bombentreffer nebenan, der auch das Haus beschädigte, von Abschieden und Begrüßungen, die sich im Treppenhaus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
3 min.
Trump verschiebt Frist für Zölle auf 1. August
Trump will die Frist im Zollkonflikt per Dekret verschieben - sagt seine Sprecherin Leavitt. (Archivbild)
Mit Zöllen gegen eine Reihe von Ländern will US-Präsident Donald Trump die USA in eine bessere Position bringen. Eigentlich wäre die Frist für den Start am Mittwoch abgelaufen. Nun gibt es eine neue.
08.07.2025
4 min.
Bundestag vor Abstimmungen über drei Richter-Kandidaten
Am höchsten deutschen Gericht müssen drei Stellen neu besetzt werden.
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag?
15.06.2025
4 min.
Chemnitzer Familie verliert bei Brand ihr Zuhause: „Wir sind im Überlebensmodus“
Ines Steinbeck steht in ihrer Küche. In einem benachbarten Raum brach das Feuer aus, griff aber schnell über. Was nicht zerstört wurde, ist verrußt.
Vor gut einer Woche zerstörte ein Feuer das Haus, in dem Ines Steinbeck und ihre Familie wohnten. Dorthin zurückkehren werden sie nicht. Mittlerweile wissen sie aber, wie und wo es für sie weitergeht.
Benjamin Lummer
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
03.07.2025
6 min.
Grundsteuer gesunken: Warum ein Chemnitzer Vermieter dagegen klagt
Schönes Haus, aber die Lage könnte besser sein: Die Immobilie in Chemnitz-Sonnenberg befindet sich an einer vielbefahrenen Straße mit Kreuzung und drei Bushaltestellen.
Dietz Valentien besitzt vier Eigentumswohnungen in Chemnitz. Er führt eine Musterklage gegen das Grundsteuergesetz - obwohl er jetzt weniger zahlen muss.
Susanne Plecher
Mehr Artikel