Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hier geht es lang zum Weihnachtsmarkt in Burgstädt. Der „wohl früheste in Sachsen“, vermutet Organisator Jürgen Hoffmann.
Hier geht es lang zum Weihnachtsmarkt in Burgstädt. Der „wohl früheste in Sachsen“, vermutet Organisator Jürgen Hoffmann. Bild: Erik Frank Hoffmann
Chemnitz Umland
Vorsicht Satire: Burgstädter feiern bei fast 30 Grad Weihnachten und haben dabei Größeres im Visier

Wenn der Weihnachtsmann in Sandalen und mit E-Auto kommt, dann kann das nicht ernst gemeint sein. Hinter dem Satire-Spuk steckt ein Apotheker, der Spekulatius im September durchaus fragwürdig findet.

Weihnachtsmarkt-Trubel bei 26 Grad? In Burgstädt war das am Samstag Realität. Schließlich liegen in den Regalen der Supermärkte auch schon Spekulatius und Lebkuchen. Und während vor der Tür Sonnencreme notwendig war, ließen sich einige der über den Nachmittag verteilt anwesenden etwa 300 Besucher im Hinterhof von Jürgen Hoffmans...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.12.2024
1 min.
Wie eine Spende Bewohnern des Burgstädter Kinder- und Jugendheimes helfen soll
Den Scheck übergab Apotheker Jürgen Hoffmann Annett Schreckenbach-Launhardt, Leiterin des Kinder- und Jugendheims Burgstädt.
Dank der Hilfsbereitschaft seiner Kunden hat ein Burgstädter Apotheker der Einrichtung einen Scheck über 200 Euro überreichen können.
Galina Pönitz
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
22.11.2024
1 min.
Apotheker aus Burgstädt ist einer von Sachsens Tourismushelden
Burgstädts Apotheker Jürgen Hoffmann hat eine Tourismus-Auszeichnung erhalten.
Thematische Weinproben und Stadtrundgänge: Auf der Leipziger Tourismusmesse ist Jürgen Hoffmann für sein Engagement im Tourismus ausgezeichnet worden.
Bettina Junge
16:16 Uhr
3 min.
Skilangläufer aus dem Erzgebirge werden bei einer Europameisterschaft besonderer Art zu Biathleten
Mit Platz 2 übertraf die Staffel die Erwartungen.
Schon seit Jahren sind Sportler vom ATSV Gebirge/Gelobtland bei den Europäischen Forstlichen Nordischen Skiwettkämpfen am Start. So gut wie diesmal fiel ihre Bilanz noch nie aus.
Andreas Bauer
16:18 Uhr
6 min.
Lächelnd hinter Panzerglas: Klette-Prozess hat begonnen
Die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette wirkt am ersten Prozesstag gelassen.
Daniela Klette wirkt wie eine freundliche Nachbarin, doch die Vorwürfe gegen die ehemalige RAF-Terroristin wiegen schwer. Eindrücke vom Auftakt eines besonderen Prozesses.
den dpa-Korrespondentinnen
Mehr Artikel