Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie nahmen die Auszeichnung entgegen: Andreas Braumann, Melanie Hartwig und Bürgermeister Knut Kunze von der Stadt Chemnitz und Karsten Leonhardt von Eins Energie.
Sie nahmen die Auszeichnung entgegen: Andreas Braumann, Melanie Hartwig und Bürgermeister Knut Kunze von der Stadt Chemnitz und Karsten Leonhardt von Eins Energie. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Warum Chemnitz für Klimaschutz ausgezeichnet wird

Zwar waren es dieses Mal weniger Punkte. Aber Chemnitz hat zum dritten Mal den European Energy Award in Gold geholt und will dranbleiben. In Zukunft wird dafür an vielen Stellen investiert.

Nach 2015 und 2019 hat die Stadt Chemnitz in diesem Jahr zum dritten Mal den European Energy Award (EEA) in Gold erhalten. Besonders hervorzuheben für den Erfolg sei der Kohleausstieg des Energieversorgers Eins, die Einbindung der Bürger in viele Projekte wie die Fuß- und Radwegeplanung und der Ausbau des Chemnitzer Modells, sagt Sebastian...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
2 min.
Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Vier Polizisten wurden bei der Verfolgungsjagd verletzt. (Symbolbild)
Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
06.02.2025
2 min.
Chemnitz im Finale als Energie-Kommune des Jahres
Auch der Ausbau der Erneuerbaren Energien wie hier an der Carl-von-Bach-Straße in Chemnitz wurde positiv bewertet.
Die Stadt muss sich nur noch gegen Tübingen und Bundorf durchsetzen. Dabei kommt es auf Stimmen aus dem Internet an.
Christian Mathea
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
3 min.
Immer häufiger "Potenz-Honig" abgefangen
Manchmal enthält Honig Wirkstoffe, die er nicht enthalten darf. (Archivbild)
Nicht nur manche Honige, auch Schokoladen und Kräuterpasten versprechen besondere Wirkungen. Vermehrt fliegen die gefährlichen Lebensmittel auf.
12:45 Uhr
3 min.
Straßenbahn zwischen Limbach-Oberfrohna und Chemnitz: Verkehrsverbund übernimmt Teil des alten Eisenbahnnetzes
Die vollelektrischen eCitylink-Bahnen sollen Limbach-Oberfrohna mit Chemnitz verbinden.
Limbach-Oberfrohna soll eine neue Straßenbahnverbindung nach Chemnitz erhalten. Der VMS hat dafür jetzt das alte Eisenbahnnetz in der Stadt übernommen. Wann werden die ersten Straßenbahnen fahren?
Julia Grunwald
Mehr Artikel