Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Waschbären nutzen auch gerne Dachböden als Schlafplatz. Da sie nicht territorial sind, schlafen sie manchmal mit bis zu 20 Artgenossen in ihren Unterschlupfen.
Waschbären nutzen auch gerne Dachböden als Schlafplatz. Da sie nicht territorial sind, schlafen sie manchmal mit bis zu 20 Artgenossen in ihren Unterschlupfen. Bild: Britta Pedersen/dpa
Chemnitz
Waschbär und Riesenbärenklau in Chemnitz: Über invasive Arten und wie gefährlich sie sind

Die Zahl der Waschbären nimmt deutschlandweit zu. In Chemnitz werden sie bereits bejagt. Bei der Frage, wie gefährlich sie sind, sind sich Experten und Stadt uneins. Beim Riesenbärenklau sieht das anders aus.

Das wohl bekannteste Tier, das eigentlich nicht in Deutschland heimisch ist, ist der Waschbär. Er gehört zu den Neobiota. Bei den Neobiota handelt es sich um Tier- und Pflanzenarten, die durch den menschlichen Einfluss nach Deutschland gekommen sind. In der Jagdsaison 2022/2023 wurden in Chemnitz 81 Waschbären geschossen. 192 waren es in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Auslandsgeheimdienst MI6 bekommt erstmals Chefin
Erstmals soll eine Frau den Auslandsgeheimdienst MI6 leiten. (Archivbild)
Bisher gab es das nur in den James-Bond-Filmen, im Herbst wird es Realität: Eine Frau übernimmt den Chefposten des legendären britischen MI6.
05.06.2025
4 min.
„Freie Sachsen“, AfD und Identitäre Bewegung: Wie Chemnitz zu einem Zentrum der rechten Szene wurde
An der Demonstration der rechtsextremen „Freien Sachsen“ zur Kulturhauptstadteröffnung im Januar beteiligten sich auch Mitglieder der im vergangenen Sommer gegründeten „Chemnitz Revolte“.
Mehrere fremdenfeindliche Gruppierungen sind in der Stadt aktiv, bilanziert die Behörde. Eine konzentriert offenbar ihre deutschlandweiten Aktivitäten auf Chemnitz.
Benjamin Lummer
28.05.2025
2 min.
Nabu warnt vor Panikmache um giftigen Schwarzblauen Ölkäfer
Den Schwarzblauen Ölkäfer sollte man nicht anfassen. Das Insekt ist giftig. Vor allem im Frühjahr krabbeln sie umher, auch in Taura.
Ein giftiger Käfer sorgt in Mittelsachsen für Unruhe. Denise Weigelt vom Naturschutzbund Burgstädt sieht keine Gefahr. Der Schwarzblaue Ölkäfer sei selten und gefährdet. Warum dann die Aufregung?
Bettina Junge
16.06.2025
1 min.
Israels Armee: Wieder Raketenbeschuss aus Iran
Erneut ist die Luftabwehr in Israel im Einsatz.
Der Iran setzt seine Angriffswellen gegen Israel fort. Erneut schrillen in dem jüdischen Staat die Warnsirenen.
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel