Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Edeka-Markt in Kappel dürfen Autofahrer zukünftig nur noch zwei Stunden parken. Warum?
Am Edeka-Markt in Kappel dürfen Autofahrer zukünftig nur noch zwei Stunden parken. Warum? Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Wegen Problemen mit Dauerparkern: Edeka in Chemnitz-Kappel begrenzt Parkdauer

An dem neu eröffneten Markt darf zukünftig nicht mehr unbegrenzt geparkt werden. Kunden hatten sich über Dauerparker beschwert. Ab wann gelten die neuen Regelungen? Gibt es Ausnahmen für Anwohner?

Wer künftig am Edeka-Markt in Kappel parken möchte, der sollte genau auf die Uhr schauen. Ab Mai wird dort die Parkdauer auf zwei Stunden begrenzt. Das kündigt die Edeka Unternehmensgruppe an. Grund für die Entscheidung seien regelmäßige Dauerparker, die die Parkplätze für Kunden blockieren. Das Unternehmen beruft sich auf Kundenaussagen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:16 Uhr
2 min.
Glasner erreicht FA-Cup-Finale mit Crystal Palace
Trainer Oliver Glasner steht mit Crystal Palace im Endspiel des englischen FA Cups.
Mit Eintracht Frankfurt gewinnt Trainer Oliver Glasner einst die Europa League. Nun kann der Österreicher einen großen Titel in England holen.
28.02.2025
4 min.
Parkplatz-Überwachung an Chemnitzer Supermärkten: Wo braucht man eine Parkuhr und wo nicht?
Bei Fair-Parken-Schildern auf dem gut frequentierten Parkplatz am Rewe in Rabenstein wird auf die Park-Uhr-Pflicht hingewiesen.
Immer mehr Parkplätze von Geschäften sind zeitlich beschränkt. Wer sich nicht an die Regeln hält, bekommt einen Strafzettel. Aber nicht immer wissen Kunden davon, wie ein aktueller Fall zeigt.
Christian Mathea
15.04.2025
4 min.
„Manchmal wird es knapp“ – Tageslimit beim Parken an Freiberger Fachmarktzentrum sorgt für Diskussionen
Das Kleingedruckte ist wichtig: Nancy Schröter und Tochter Amy-Paulin (11) fotografieren das Schild am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg.
Seit Mitte März 2025 gelten neue Parkzeiten auf dem Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg. Fremdparker sollen durch die Begrenzung auf zwei Stunden täglich abgeschreckt werden.
Heike Hubricht
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
20:16 Uhr
3 min.
Schock in letzter Sekunde: BSV Sachsen Zwickau verliert hitziges Heimspiel gegen Buxtehuder SV denkbar knapp
Blanka Kajdon (am Ball) war am Samstagabend mit zwölf Treffern beste Werferin für den BSV Sachsen Zwickau gegen Buxtehude.
Vor 1639 Zuschauern haben die Zwickauerinnen in der Stadthalle eine Niederlage eingesteckt. Der Kampf um den Klassenerhalt könnte sich jetzt noch fast einen Monat lang hinziehen. Die Partie begann für die Spielerinnen mit einer schlechten Nachricht.
Torsten Ewers
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
Mehr Artikel