Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steffan Claußner war ein musikalisches Multitalent, er baute auch selbst Instrumente, hier mit seiner berühmten Stahlharfe.
Steffan Claußner war ein musikalisches Multitalent, er baute auch selbst Instrumente, hier mit seiner berühmten Stahlharfe. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz

Weggefährten erinnern in Chemnitz an den vor einem Jahr verstorbenen Musiker Steffan Claußner

Mit einem Improvisationskonzert in der Neuen Sächsischen Galerie gedenkt der gerade ausgezeichnete Jazzclub „Fuchs“ am Sonntag des bedeutenden Komponisten und Instrumentalisten.

Steffan Claußner wäre glücklich gewesen, wenn er noch erlebt hätte, dass der Chemnitzer Jazzclub „Fuchs“ in diesem Jahr einen der Hauptpreise des von Bundeskulturministerin Claudia Roth verliehenen Applaus-Awards für die „beste Konzertreihe“ bekommen hat. Und er hätte ganz sicher eine Idee gehabt, wie man dies feiern kann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:49 Uhr
2 min.
Russland beschießt Energieanlagen der Ukraine mit Raketen
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild)
Nach einer Drohnenattacke auf Tanklager in russischen Regionen reagiert Moskau mit einem massiven Raketenangriff auf die Ukraine. Wieder einmal zielt es massiv auf die Energieversorgung.
05.12.2024
4 min.
Sinfonie-Konzert der Robert-Schumann-Philharmonie in Chemnitz: Berührende Musik zum Überleben
Der Cellist Maximilian Hornung überzeugte mit dem berührend melancholischen Konzert für Violoncello und Orchester von Edward Elgar.
Im 4. Sinfoniekonzert brillierte die von Vitali Alekseenok ausgezeichnet geleitete Robert-Schumann-Philharmonie unter anderem mit Schostakowitschs 5. Sinfonie.
Matthias Zwarg
10.12.2024
5 min.
Das Weltecho in Chemnitz: Preisgekrönt und dennoch haarscharf am Existenzminimum
Der Hinterhof des "Weltecho" ist immer wieder Raum für geselliges Beisammensein, wie etwa hier im August diesen Jahres.
Das Chemnitzer Haus an der Annaberger Straße ist Anlaufpunkt für Party- und Musikliebhaber. Das Programm des Kunst- und Kulturzentrums wurde mit einem der wichtigsten Preise der Szene ausgezeichnet. Wie die Kulturmacher Party, Politik und Public Viewing unter einen Hut bringen.
Jana Wejkum
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Vormittag glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch noch am Mittwochvormittag im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
08:46 Uhr
4 min.
Viele Unfälle und Flugausfälle wegen Glatteises
Ein Kleinwagen ist bei Straßenglätte im westlichen Sauerland in einen Graben gerutscht.
Frost hat am Morgen in Teilen Deutschlands für erhebliche Verkehrsprobleme gesorgt - allein in Baden-Württemberg wurden über 260 Unfälle gemeldet. In Bayern starben mindestens zwei Menschen.
Mehr Artikel