Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weihnachtsgeschenke unterm Baum – nicht alle Eltern können das ihren Kindern ermöglichen. Im Freizeitklub „LP2“ herrscht ausgelassene Stimmung. Das liegt nicht allein an der Bescherung.
Weihnachtsgeschenke unterm Baum – nicht alle Eltern können das ihren Kindern ermöglichen. Im Freizeitklub „LP2“ herrscht ausgelassene Stimmung. Das liegt nicht allein an der Bescherung. Bild: Sibel Nergiz
Chemnitz
Weihnachtsfreude für alle: Ein Geschenk für jedes Kind im Chemnitzer Treff „LP2“

Die Johanneum-Stiftung zaubert Weihnachtsfreude und verteilt Geschenke, wo Unterstützung gefragt ist. Dieses Jahr freuen sich Kinder und Jugendliche in zwei Stadtvierteln.

Mit strahlenden Augen und voller Vorfreude haben die Kinder des Jugendclubs „LP2“ die Weihnachtswichtel der Kinder- und Jugendstiftung Johanneum, die mit liebevoll verpackten Geschenken zu Besuch kamen, empfangen. Die Aktion wurde 2020 vom Vorstand der Stiftung ins Leben gerufen. Seitdem verteilt sie Weihnachtspäckchen für Kinder aus sozial...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
15.03.2025
4 min.
Auch für Unmusikalische: Dieses Paar will alle Chemnitzer zum Singen bringen
Matt Robinson und Marleen Kiesel bringen das Konzept von Community Music, also Musik für alle, nach Chemnitz.
Das Konzept von Community Music ist weltweit seit Jahrzehnten etabliert. Eine Musikpädagogin und ein Klarinettist bringen es jetzt in die Kulturhauptstadt. „Freie Presse“ zeigt, wo man mitmachen kann.
Jana Peters
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
04.03.2025
4 min.
Chemnitzer Fotografin dokumentiert Erinnerungen an die Bombennacht 1945: „Nach dem Interview fix und fertig“
Die Chemnitzer Fotografin Franziska Kurz vor Porträts von Überlebenden der Bombenangriffe auf Chemnitz am 5. März 1945. Für ein Ausstellungsprojekt interviewte sie ältere Chemnitzer als Zeitzeugen.
Mit Fotokamera und Aufnahmegerät hat Franziska Kurz Zeitzeugen des 5. März vor 80 Jahren interviewt. Sie erlebten die Angriffe auf die Stadt an ganz verschiedenen Orten.
Michael Müller
18:30 Uhr
4 min.
Erst Topspin, dann Bananenflanken: Altmittweidaer Sportfreund geht sonntags doppelt auf Punktejagd
Seitdem die Tischtennisspieler des SPV Altmittweida in die Bezirksklasse aufgestiegen sind, spielen Rico Ludwig (r.) und sein Vater Thomas gemeinsam in einem Team – sogar als Doppel.
Rico Ludwig und sein Vater Thomas spielen beim SPV Altmittweida unter anderem im gemeinsamen Doppel Tischtennis. Am Sonntag geht es für beide danach wieder zum Fußball beim SCA – ein inzwischen gewohntes Programm.
Robin Seidler
18:30 Uhr
4 min.
Karls feiert in Döbeln Geburtstag: Was die Gäste im Jubiläumsjahr noch erwartet
Vom neuen Hotel sind bereits Umrisse des künftigen Eingangsbereiches (vorn) und das Fundament zu sehen.
Am Sonntag wird im Erlebnisdorf gefeiert. Ein Jahr nach der Eröffnung wird auf dem Gelände des Freizeitparks aber auch schon an den nächsten Attraktionen gebaut.
Jan Leißner
Mehr Artikel