Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christian Gutowski und Simone Schulz vom Hospizdienst informierten in der Limbacher Elternschule über den richtigen Umgang mit Kindern und dem Thema Tod. Das Thema zu ignorieren, sehen die beiden nicht als Option.
Christian Gutowski und Simone Schulz vom Hospizdienst informierten in der Limbacher Elternschule über den richtigen Umgang mit Kindern und dem Thema Tod. Das Thema zu ignorieren, sehen die beiden nicht als Option. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Wenn Kinder über den Tod reden wollen: Warum sich Eltern auch unangenehmen Fragen stellen müssen

In der Limbach-Oberfrohnaer Elternschule erklären Mitarbeiter des Hospizdienstes, wie man am besten mit Kindern über das Sterben spricht. Beschönigungen halten sie für fatal.

Christian Gutowski erwischte es in der Straßenbahn. Mitten im Berufsverkehr wurde er von seinem Enkel nach dem Tod gefragt. „Opa, du stirbst doch irgendwann. Kann ich dann dein Fahrrad haben?“, fragte dieser. Der pragmatische und sachliche Umgang von Gutowskis Enkel mit dem Thema Sterben ist nicht ungewöhnlich. Dennoch oder vielleicht gerade...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.06.2025
3 min.
Zuckersteuer für Grundschule in Rußdorf? Wie der Limbacher Kinderstadtrat entschieden hat
Zwölf Kinder diskutierten am Mittwoch im ersten Kinderstadtrat von Limbach-Oberfrohna.
Zum ersten Mal fand in Limbach-Oberfrohna eine Kinderstadtratssitzung statt. Dritt- und Viertklässler aus Rußdorf konnten verschiedene Ideen für ihren Ort diskutieren. Die Ergebnisse überraschen.
Julia Grunwald
10:10 Uhr
3 min.
Plauener Wacker-Fußballer laden zum 69. Sommerfest ein: Das ist von Freitag bis Sonntag los
Auf zehn Stunden Livemusik bei freiem Eintritt darf sich das Publikum zum Wackerfest freuen.
In der „Ost“ geht es am Wochenende Schlag auf Schlag. Natürlich kommt auch der Sport nicht zu kurz. Der Eintritt ist frei. Worauf sich Besucher freuen können.
Karsten Repert
10.07.2025
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
10:04 Uhr
3 min.
Ex-Profi Babbel: Hoeneß "das größte Problem des FC Bayern"
Der frühere Bayern-Verteidiger Markus Babbel hat für Uli Hoeneß' jüngstes Auftreten keine Verständnis.
Markus Babbel kritisiert Uli Hoeneß scharf. Der frühere Abwehrspieler sieht im Ehrenpräsidenten den Grund für die aktuellen Transfer-Wirren bei Bayern München. Einen Ex-Kollegen nimmt er in Schutz.
11.04.2025
4 min.
Glauchau: Wenn der Tod in die Familie kommt – Experte gibt Tipps für Eltern
Emma und Milan haben schon Erfahrungen mit dem Tod gemacht. In der Schule drücken sie ihre Traurigkeit in Farben aus.
Wenn Kinder Erfahrungen mit dem Sterben machen, brauchen sie ein Gefühl der Geborgenheit, sagt Hospizhelfer Christian Gutowski. Und er hat Hinweise, wie Eltern das schaffen.
Stefan Stolp
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel