Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Strandkorb wiegt bis zu 150 Kilogamm. Womöglich war er dem Dieb zu schwer.
Ein Strandkorb wiegt bis zu 150 Kilogamm. Womöglich war er dem Dieb zu schwer. Bild: Symbolbild: Lars Klemmer/dpa
Chemnitz
Wie die Chemnitzer Polizei einen Strandkorbdieb in die Falle lockte

Das Diebesgut wurde noch am Tag der Tat zum Verkauf ins Netz gestellt. Das war offenbar keine gute Idee.

Kein Witz: Die Chemnitzer Polizei hat am Dienstag einen Strandkorbdieb gestellt. Das sperrige Freiluftmöbel war einer Mehrfamilienhausbewohnerin an der Zschopauer Straße abhanden gekommen. Sie hatte den Strandkorb im Wert von 220 Euro bestellt, der im Laufe des Tages geliefert und im Hausflur abgestellt worden war. Als sie den Strandkorb dort...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
1 min.
Diebe klauen Alkohol aus Chemnitzer Bar
Flaschen mit Alkohol im Wert von 250 Euro wurden bei einem Einbruch in Chemnitz entwendet.
Weil sie die Automaten nicht knacken konnten, nahmen Diebe aus einer Chemnitzer Bar flaschenweise Alkohol mit. Sie hinterließen zudem hohen Sachschaden.
Erik Anke
25.04.2025
2 min.
Polizei ermittelt wegen weiterem Überfall der rechtsextremen „Chemnitz Revolte“
Eine Woche vor der Tat am 24. Januar demonstrierte die Gruppe „Chemnitz Revolte“ gegen die Eröffnung der Kulturhauptstadt.
Zwei gewalttätige Attacken im Januar sind bereits Gegenstand der Ermittlungen. Nun waren Mitglieder der Gruppe offenbar erneut in eine Schlägerei verwickelt.
Erik Anke
14:28 Uhr
2 min.
Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk
Das Fleischerhandwerk ist wieder attraktiver für junge Menschen.
Fleisch gehört nicht mehr so selbstverständlich auf den Speiseplan wie noch vor einigen Jahren. Doch der Abwärtstrend scheint zunächst gestoppt. Auch das Handwerk verzeichnet wieder mehr Interesse.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
14:27 Uhr
2 min.
Nur mit Attest: Fitnessstudio-Beitrag steuerlich absetzen
Ärztliche Atteste sind Pflicht: Wer sein Training von der Steuer absetzen will, braucht zwei Nachweise vor Trainingsbeginn.
Fitnessstudio-Beiträge können nur in absoluten Ausnahmefällen von der Steuer abgesetzt werden. Dafür muss mindestens ein Arzt das Training angeordnet haben. Und das ist nicht alles.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel