Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wikingertreffen in Rabenstein: Michael Claus bereitet seine Ausrüstung vor. Seine Rindslederschuhe pflegt er mit Lederfett liebevoll per Hand.
Wikingertreffen in Rabenstein: Michael Claus bereitet seine Ausrüstung vor. Seine Rindslederschuhe pflegt er mit Lederfett liebevoll per Hand. Bild: Christof Heyden
Chemnitz
Wikinger erobern Burg Rabenstein in Chemnitz: Gehörnte Helme bleiben Kino-Utensil

Geschichtsinteressierte Zeitgenossen frönen ein Wochenende lang vor Schaulustigen ihrer Leidenschaft – und räumen spielend mit Mythen auf.

Handwerker, Händler und Künstler tauchen auf Burg Rabenstein einmal mehr in eine von den nordischen Völkern inspirierte Lebenswelt ein. Dazu mussten die Akteure nicht abenteuerlich die Ostsee kreuzen und mit kriegerischer List das Außengelände der kleinsten Burganlage im Freistaat einnehmen. Vielmehr zuckeln die in die Berufe von Schmied,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.04.2025
3 min.
Im Regen zurück ins Mittelalter: Händler und Künstler bringen vergangenes Zeitalter auf Burg Rabenstein
Uwe Fahlbusch ist im Mittelalter-Fieber. Am Freitag baute er den Weinstand im Regen mit auf.
Der Aufbau für „Ostern im Mittelalter“ in Rabenstein läuft. Händler aus ganz Deutschland und Nachbarländern sind schon da. Ab Samstag bis Montag sind die Ritter und Gaukler zurück in Chemnitz – und das Knobibrot.
Denise Märkisch
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
06:01 Uhr
3 min.
Analyse zur E-Auto-Wende: Chinesen ziehen vorbei
BYD aus China verkaufte 2024 erstmals mehr E-Autos als der bisherige Marktführer Tesla. (Archivfoto)
Einmal im Jahr verteilt der Umweltforschungsverbund ICCT Noten für E-Autobauer. Die deutschen Konzerne schnitten dort lange gut ab. Doch die Konkurrenz überholt.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
06:12 Uhr
3 min.
Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen
In Irland hat die Suche nach fast 800 Baby- und Kinderleichen begonnen.
Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.
Jan Mies, dpa
17.05.2025
2 min.
Erinnerung an einen berühmten Oberrabensteiner: Wie Carlowitz Nachhaltigkeit beschrieb
Eine Ausstellung in Chemnitz macht deutlich, was den damaligen Oberberghauptmann dazu veranlasste, ein Leitbild zu entwickeln, das bis heute wirkt.
Galina Pönitz
Mehr Artikel