Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gaststätte "Adelsbergturm" hat geöffnet, der Turm ist Gästen verschlossen. Benny, Hund des Wirts Lutz Weidner, wacht über beides.
Die Gaststätte "Adelsbergturm" hat geöffnet, der Turm ist Gästen verschlossen. Benny, Hund des Wirts Lutz Weidner, wacht über beides. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wird ein zweiter Turm für den Adelsberg gebaut?

Die Idee eines weiteren Aussichtspunktes ist bei Einwohnern gut angekommen. Doch ob sie auch umgesetzt wird, ist vollkommen offen.

2025 soll ganz Chemnitz Kulturhauptstadt sein und nicht nur in der Innenstadt gefeiert werden. Um die gesamte Stadt einzubeziehen, können Ortschaftsräte und Bürgerplattformen sogenannte Interventionsflächen benennen: Orte, an denen etwas verändert werden und (bis) 2025 etwas passieren soll.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
08:05 Uhr
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
15.04.2025
3 min.
„Ich finde meine Stadt cool“: Zwei junge Chemnitzer über die neue Lust an Chemnitz
Arche-Beet, Einwohnerversammlung und die Aussicht auf das Wasserstoffzentrum in Chemnitz: Hannah Preis (15) und Marvin Gehre (18) finden Kommunalpolitik spannend und wollen in Chemnitz bleiben.
Marvin Gehre und Hannah Preis waren das erste Mal in einer Einwohnerversammlung. Sie sind Gymnasiasten am Einsiedler Gymnasium und finden Chemnitz cool. Widersprüche machen sie trotzdem aus.
Susanne Kiwitter
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
08:00 Uhr
4 min.
Bauern vor der Ernte - "Liefert" der neue Minister?
Die Landwirte hoffen nach einem trockenen Frühjahr auf eine durchschnittliche Ernte. (Archivbild)
Für die Landwirte beginnt wieder die wichtigste Zeit auf den Äckern. Und beim Bauerntag in der Hauptstadt will die Branche bessere Bedingungen einfordern. Bei der Tierhaltung geht es um Milliarden.
Sascha Meyer, dpa
10.04.2025
2 min.
Chemnitzer OB kommt nach Einsiedel: Hier können Bürger Sorgen direkt beim Stadtchef loswerden
Das Gymnasium Einsiedel ist mit der Citybahn (C 13 und C 14) erreichbar.
Im Gymnasium des Chemnitzer Ortsteils findet am Donnerstag eine Einwohnerversammlung statt. Es geht vor allem um den Süd-Osten der Stadt. Ein Thema wird der Sportplatz in Altenhain sein.
Denise Märkisch
Mehr Artikel