Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Besuch in China
Besuch in China Bild: Privat
Oberes Vogtland
Chinesen zieht's nach Oelsnitz

Wirtschaftliche Kontakte werden ins Reich der Mitte geknüpft

Oelsnitz. Die Chancen stünden gut, dass sich im Oelsnitzer Industriegebiet Taltitz/Neue Welt chinesische Unternehmen ansiedeln. Davon gehen Oberbürgermeisterin Eva-Maria Möbius und Andreas Zamponi aus. Der Mann aus Nordrhein-Westfalen, den 2007 die Liebe nach Oelsnitz zog, ist Geschäftsführer einer international tätigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:52 Uhr
2 min.
"Lady in red": Kate der Star beim Staatsbankett
Prinzessin Kate (r.) und Prinz William waren lächelnd auf mehreren Bildern zu sehen.
Beim Bankett zum Staatsbesuch des französischen Präsidenten sind auf Schloss Windsor etliche Promienten geladen. Bilder eines Gastes sind am Morgen danach besonders häufig zu sehen.
10:50 Uhr
2 min.
Führungswechsel beim Verein „Vielfalt für Bürger“ in Neukirchen: Nach fast 20 Jahren übergibt Heidi Fengler-Kuna an Jana Erler
Heidi Fengler-Kuna übergibt den Staffelstab an die neue Vereinschefin Jana Erler.
Mit einem Wechsel im Vorstand stellt der Verein die Weichen für die Zukunft. Das Ziel ist klar: Gemeinschaft fördern und ein attraktives Angebot für alle sichern.
Roland Wagner
22.08.2024
4 min.
Aufatmen im Vogtland: Dieses insolvente Werk ist gerettet
Wegweiser zum Allgaier-Werk in Taltitz: Jetzt ist auch der Weg aus der Krise klar.
Das vogtländische Werk des insolventen Autozulieferers Allgaier hat eine Zukunft. Es wird von einem Unternehmen aus Oberfranken übernommen.
Tino Beyer
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
04.07.2024
4 min.
Charité, Bundestag, Plauens neue Super-Halle: Ingenieure aus dem Vogtland managen bundesweit Top-Projekte
Die von Bernd Dominok (Mitte) und Steffen Lachmann (rechts) gegründete Oelsnitzer Ingenieurgesellschaft besteht 30 Jahre. Zu den Jubiläumsgratulanten zählte der Oelsnitzer OB Mario Horn (CDU) - und die passende Torte zum Firmengeburtstag gab es auch.
Die komplette technische Ausrüstung aus einer Hand ist das Profil der Oelsnitzer Ingenieurgesellschaft Lachmann-Dominok, die jetzt Jubiläum feierte. Woran die aktuell sehr gute Auftragslage liegt.
Ronny Hager
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel