Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kaum etwas erinnert noch an die Deponie Himmlisch Heer Annaberg-Buchholz. Das Gelände, auf dem seit 1990 rund 650.000 Tonnen Müll abgekippt wurden, gleicht nach der Sanierung eher einem Golfplatz.
Kaum etwas erinnert noch an die Deponie Himmlisch Heer Annaberg-Buchholz. Das Gelände, auf dem seit 1990 rund 650.000 Tonnen Müll abgekippt wurden, gleicht nach der Sanierung eher einem Golfplatz. Bild: Thomas Schmidt
Annaberg

Das "Millionengrab" liegt unter der Haube

Sanierung der Deponie Himmlisch Heer nahezu abgeschlossen

Annaberg-Buchholz. Der Endspurt läuft, als Planer Frank Nieren mit Stift und Notizblock über die Deponie Himmlisch Heer marschiert. Im Schlepptau hat er Bauchefs, Kontrolleure, Lieferanten, Auftraggeber. Es ist Abnahme. Abnahme für das "Millionengrab". Denn bis auf Kleinigkeiten neigt sich die Sanierung dem Ende zu. Die Halde bei der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.11.2010
3 min.
Still ruht der See: Teich füllen verboten
Schutzteich in Annaberg
Drohende Gefahren durch Altbergbau - Schutzteich könnte Beton platzen lassen
Thomas Schmidt
10:26 Uhr
3 min.
Gedenken an Kolonisierung: Australia Day sorgt für Proteste
Zehntausende Menschen haben in Australien gegen den umstrittenen Nationalfeiertag  "Australia Day" protestiert.
Feiertag oder Trauertag? Der "Australia Day" ist umstritten, denn mit ihm wird der Kolonisierung des Landes gedacht. Die Ureinwohner sprechen vom "Invasion Day". Worum geht es bei ihren Protesten?
10:27 Uhr
2 min.
Aschaffenburger Gedenken - Söder und Faeser besuchen Tatort
Kränze für die Opfer der Messerattacke von Aschaffenburg.
Im Gedenken an die Opfer der Gewalttat von Aschaffenburg kommen Vertretern aus Politik und Gesellschaft zu einem Gottesdienst zusammen. Söder und Faeser besuchten auch den Tatort.
06.08.2021
4 min.
Großeinsatz: Chemikalien im Hausmüll
An diesem Behälter mit Kaliumnitrat (links) sind Spuren einer chemischen Reaktion gut zu erkennen.
Der Fahrer eines Entsorgungslasters hat am Freitagvormittag in Annaberg-Buchholz Rauch in seinem Laderaum bemerkt. Auslöser waren offenbar gefährliche Stoffe, die unsachgemäß entsorgt worden waren. Nun sucht die Polizei den Sünder. Erste Erkenntnisse gibt es schon.
Kjell Riedel
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
25.01.2025
4 min.
„Wie drei Monate Winter- und Herbstferien“: Neue Rutschen sorgen für Andrang in Freizeitbad im Erzgebirge
Seit der Eröffnung neuer Rutschen im Oktober kamen deutlich mehr Gäste ins Freizeitbad Greifensteine bei Geyer. Auch ein neues Außenbecken gibt es dort.
Seit der Einweihung neuer Attraktionen ist die Anzahl der Gäste im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer deutlich gestiegen. Einiges kommt im Sommer noch hinzu. In einem Punkt wurde nachgebessert.
Annett Honscha
Mehr Artikel