Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wismut-Kunst Deopot
Wismut-Kunst Deopot Bild: Wolfgang Thieme
Thema des Tages

Die Wismut geht - ihre Archive sollen bleiben

Erfassung der Bestände vor dem Abschluss - Kunstdepot umfasst mehr als 4000 Arbeiten

Chemnitz. Die bundeseigene Wismut GmbH besitzt eines der größten und vielfältigsten Unternehmensarchive in Deutschland. Das hat die Erfassung aller Bestände ergeben, die jetzt vor dem Abschluss steht. In Archiven in Hartenstein lagern zum Beispiel die Personalakten von 500.000 ehemaligen Beschäftigten, darunter deren Lohnunterlagen. "Selbst...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.10.2010
8 min.
Pendeln, parken, ärgern

              <p class="artikelinhalt">Täglich bietet sich an der alten Straße nach Niederwürschnitz nahe der Anschlussstelle Stollberg West der A 72 das gleiche Bild. </p>
Fast jeder zehnte Sachse muss in andere Bundesländer zur Arbeit fahren - Parkplätze sind rar
Gabi Thieme
15:12 Uhr
2 min.
Handball-Regionalliga: HC Einheit Plauen will mit Heimsieg in die Rückrunde starten
Mit den Fans im Rücken will der HC Einheit Plauen am Samstag den auswärtsstarken Aufsteiger aus Oebisfelde bezwingen.
Die Regionalliga-Handballer aus Plauen wollen mit einem dauerhaft hohen Tempo zum Erfolg kommen. Gegen den SV Oebisfelde sind sie am Samstag zu Hause Favorit.
Rainer Taubald
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
13.07.2010
7 min.
"Wir mauerten unser eigenes Grab"
Schlema/Pirna. Am Donnerstag vor 55 Jahren ereignete sich in Schlema das größte Grubenunglück in der Wismut-Geschichte. 33 Bergleute kamen bei einem Brand ums Leben. 106 vom Tod bedrohte Kumpel konnten gerettet werden, darunter fünf, die die Katastrophe nur überstanden, weil sie sich eingemauert hatten. Einer von ihnen lebt heute noch. "Es ist nun schon so lange her. Aber ich träume fast jede zweite Nacht vom Schacht." Der Mann, der das sagt, schämt sich nicht dafür. Es ist Helmut Herzog, 78 Jahre alt. Er macht auch kein Hehl daraus, dass er sich keine Filme über Bergwerksunglücke anschauen kann.
Gabi Thieme
15:15 Uhr
1 min.
Unglück im Erzgebirge: Tödlicher Arbeitsunfall unter Tage
Update
Ein tödlicher Arbeitsunfall hat sich bei einer Firma im Oberwiesenthaler Ortsteil Hammerunterwiesenthal ereignet.
Ein Mitarbeiter einer Firma in Hammerunterwiesenthal wurde unter Tage zwischen zwei Maschinen eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen. Auf dem Weg in ein Krankenhaus verstarb der 53-Jährige.
Holk Dohle und Kjell Riedel
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
Mehr Artikel