Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund fünf Millionen Euro wurden in den Hochwasserschutz in Wiesa investiert. Fertiggestellt wurden die Schutzmauern entlang der Zschopau 2015. Die Planungen hatten schon Jahre vorher begonnen. Damals hieß es, dass die Wiesaer nun vor Hochwassern geschützt sind, wie sie statistisch gesehen alle 100 Jahre vorkommen. Gebaut wurde entlang beider Uferseiten.
Rund fünf Millionen Euro wurden in den Hochwasserschutz in Wiesa investiert. Fertiggestellt wurden die Schutzmauern entlang der Zschopau 2015. Die Planungen hatten schon Jahre vorher begonnen. Damals hieß es, dass die Wiesaer nun vor Hochwassern geschützt sind, wie sie statistisch gesehen alle 100 Jahre vorkommen. Gebaut wurde entlang beider Uferseiten. Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Annaberg

200 Millionen Euro fließen in Hochwasserschutz im Erzgebirge

An Flüssen in der Region wurde seit der Flut im August 2002 viel gebaut, um gegen künftige Katastrophen gewappnet zu sein. An einigen Stellen dauern die Bauarbeiten aber noch Jahre.

Als dieser Tage vor 20 Jahren beim Hochwasser Flüsse wie das Schwarzwasser, die Würschnitz, die Zschopau, die Zwönitz, die Flöha und die Schwarze Pockau über die Ufer traten, richteten sie immense Schäden an. Auf rund 8,6 Milliarden Euro beziffert sie die Landestalsperrenverwaltung im Freistaat Sachsen. Um gegen solche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:53 Uhr
2 min.
Zug von Chemnitz nach Leipzig bleibt am Morgen auf Strecke liegen
Im aktuellen Fall ist ein LINT-Triebwagen der MRB auf der Strecke geblieben.
Auch weitere Abfahrten betroffen. Für 9.21 Uhr ab Leipzig wird Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Christian Mathea
16.12.2024
3 min.
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Im Erzgebirge sind wieder zahlreiche Straßen gesperrt.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Kraftfahrer in den kommenden Tagen wieder mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, zeigt „Freie Presse“.
unseren Redakteuren
15.01.2025
2 min.
Bei Farbresten an die Umwelt denken
Auf Gefahrenhinweise achten - selten sind Spraydosen komplett leer, daher gehören sie auf den Wertstoffhof.
Ob weiß, gelb oder grün - nach dem Streichen einer Wand ist häufig noch etwas Farbe übrig. Aber wohin damit? Ein paar Tipps, wie Sie Lacke und Farbeimer weitergeben können oder sie richtig entsorgen.
09.12.2024
3 min.
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Im Erzgebirge sind diese Woche wieder zahlreiche Straßen gesperrt.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Autofahrer in den kommenden Tagen und Wochen wieder mit Behinderungen oder Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, erklärt die „Freie Presse“.
unseren Redakteuren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
15.01.2025
4 min.
Mit Robert Habeck "den Bach rauf"
Robert Habeck hat ein neues Buch geschrieben.
Bevor Robert Habeck Politiker wurde, war er Buchautor. Und das ist er auch als Vizekanzler geblieben. In seinem neuen Buch geht es um Populismus - und was dagegen helfen soll.
Martina Herzog, dpa
Mehr Artikel