Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Welterbe en miniature“ lautet der Titel der Januarschau im Kulturzentrum Erzhammer.
„Welterbe en miniature“ lautet der Titel der Januarschau im Kulturzentrum Erzhammer. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Annaberg

Annaberg-Buchholz: Für Januarschau im Erzhammer werden Leihgeber gesucht

Erzgebirger können die Ausstellung „Welterbe en miniature“ mitgestalten. Gesucht werden Einzelobjekte der Welterbe-Montanregion und erzgebirgische Miniaturen.

Für die traditionelle Januarschau im Kulturzentrum Erzhammer werden noch Leihgeber gesucht. Die Ausstellung, die alljährlich Tausende Besucher nach Annaberg-Buchholz lockt, findet vom 13. Januar bis 4. Februar 2024 statt. Das Thema: „Welterbe en miniature“. Das teilt Kristin Baden-Walther vom Kulturzentrum mit. „Wie der Titel bereits...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
3 min.
Bevor das Licht im Erzgebirge ausgeht: „Erzhammer“ wird für Ausstellung zum großen Lichterhaus
Volker Krämer (l.) und Jörg Bräuer beim Zusammenbau eines etwa 100 Jahre alten Hängeleuchters mit Engelpuppen. Er wird ab Sonnabend in der Januarausstellung im Annaberger „Erzhammer“ zu sehen sein.
Am Sonnabend öffnet die Januarausstellung in Annaberg-Buchholz zum Thema „Licht“. Dabei werden auch seltene Stücke gezeigt. Wie eine Schenkung, deren Aufbau es in sich hat.
Annett Honscha
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
12.01.2025
3 min.
„Wahnsinn“, „wunderschön“, „hohe Kunst“: Licht-Schau bringt Erzhammer in Annaberg zum Leuchten
Der „Weihnachtsberg“ mit 50 Lichterhäusern ist ein echter Hingucker in der aktuellen Winterschau im Erzhammer in Annaberg.
Die Winterausstellung im Erzhammer in Annaberg-Buchholz zeigt Objekte rund um das Thema Licht. Viele stammen von privaten Leihgebern und bieten reichlich Erzählstoff über Cuttermesser, Faltsterne und Einzelteile.
Irmela Hennig
18:50 Uhr
1 min.
Kind bei Verkehrsunfall auf B 101 im Erzgebirge schwer verletzt
Blaulichteinsatz am Freitag im Erzgebirge: Mit einem Rettungswagen ist das verletzte Kind in ein Krankenhaus gebracht worden.
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagabend auf der B 101 im Erzgebirge ist ein Kind schwer verletzt worden.
Jürgen Freitag
18:41 Uhr
2 min.
Stürmer Marmoush gegen Dortmund nicht in Frankfurts Kader
Ägyptens Stürmer Marmoush steht am Freitag nicht im Kader von Eintracht Frankfurt.
Seit Tagen wird über einen Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City spekuliert. Im Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund läuft der Ägypter deshalb nicht mehr für die Eintracht auf.
Mehr Artikel