Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Agentur für Arbeit in Annaberg-Buchholz meldet für August einen erneuten Anstieg der Arbeitslosenquote.
Die Agentur für Arbeit in Annaberg-Buchholz meldet für August einen erneuten Anstieg der Arbeitslosenquote. Bild: Ronny Küttner/Archiv
Annaberg

Arbeitslosigkeit im Erzgebirge steigt weiter an

8231 Menschen im Landkreis sind im August ohne Job gewesen. Das sind 656 mehr als im Vorjahresmonat. Allen voran viele junge Personen meldeten sich arbeitslos.

Die Arbeitslosigkeit im Erzgebirge ist erneut angestiegen. Wie schon im Juni und Juli vermeldet die Agentur für Arbeit in Annaberg-Buchholz einen saisonüblich leichten Anstieg. Demnach waren im August 8231 Menschen im Landkreis ohne Job. Das sind 85 mehr als im Vormonat und 656 mehr als im August 2022. Die Arbeitslosenquote kletterte damit auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
2 min.
Explosion bei siebtem Testflug von "Starship"
Der siebte teststart des Starship weniger erfolgreich
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Ein nächster Test bringt nun aber erst mal einen Rückschlag.
03.01.2025
2 min.
Zum Jahresende mehr Arbeitslose im Erzgebirge
Saisonal bedingt lag auch die Zahl der Arbeitslosen im Baubereich mit am höchsten.
8890 Männer und Frauen im Erzgebirgskreis waren im Dezember 2024 ohne Job – 363 mehr als im November. Besonders betroffen sind Fertigungsberufe innerhalb des Industriesektors und der Baubereich.
Holk Dohle
29.11.2024
2 min.
Entlassungen und Kurzarbeit im Erzgebirge: Wie sich die Wirtschaftskrise auswirkt
Das verarbeitende Gewerbe mit der Automobilzulieferindustrie gilt als wichtigstes Standbein der erzgebirgischen Wirtschaft.
Noch stagniert die Arbeitslosigkeit im Landkreis. Doch die Zahlen sind trügerisch. Warum es Grund zu großer Sorge gibt.
Patrick Herrl
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
17.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 17.01.2025
Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt als Zeuge an der Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Atomausstieg teil.
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel