Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für rund 1,2 Millionen Euro wird die B 95 bei Oberwiesenthal saniert. Ab Dienstag ist sie wieder gesperrt.
Für rund 1,2 Millionen Euro wird die B 95 bei Oberwiesenthal saniert. Ab Dienstag ist sie wieder gesperrt. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
B 95 am Fichtelberg erneut wochenlang gesperrt

Weil die Erneuerung der Bundesstraße bei Oberwiesenthal noch nicht abgeschlossen ist, rollt der Verkehr wieder mitten durch den Kurort. Betroffen davon sind auch die Osterferien.

Auf Bewohner und Gäste der Innenstadt von Oberwiesenthal rollt ab Dienstag wieder einiges zu: Laut Bürgermeister Jens Benedict (Bürgerbündnis Wiesenthal – Einz) wird die B 95, die zugleich als Ortsumfahrung dient, bis voraussichtlicht 17. Mai erneut voll gesperrt. Grund seien vor allem nötige Restarbeiten nach der Straßenerneuerung im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
12.06.2025
4 min.
Skigebiet am Fichtelberg: So viele Millionen muss der Investor dafür zahlen
In den Verkaufsverhandlungen ist offenbar nicht immer so freundschaftlich zugegangen wie hier zwischen LGO-Chef Constantin Gläß und Bürgermeister Jens Benedict (r.) während einer früheren Veranstaltung. Am Ende aber wurde man sich einig.
Auf einer Bürgerversammlung hat der Oberwiesenthaler Bürgermeister erstmals den Kaufpreis für die Fichtelberg Schwebebahn GmbH genannt. Die Verhandlungen zwischen Stadt und LGO gestalteten sich offenbar schwierig.
Kjell Riedel
18.06.2025
4 min.
Landratsamt kündigt Autismuszentrum Vogtland: Was bedeutet das für Betroffene und ihre Eltern?
Peter Syndikus, Geschäftsführender Vorstand des Autismuszentrums Vogtland, will die Kündigung nicht akzeptieren.
Das Landratsamt in Plauen hat Verträge mit dem Autismuszentrum in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro gekündigt. Die Gründe sind unklar. Doch der Leiter des Zentrums hat einen Verdacht.
Gunter Niehus
03.06.2025
3 min.
„Der Ball liegt bei der Stadt Oberwiesenthal“ – Wie es um den Verkauf der Schwebebahn-Gesellschaft am Fichtelberg steht
Der erste Schritt auf dem Weg zur Modernisierung des Skigebiets am Fichtelberg soll an der Himmelsleiter gegangen werden.
Mit einer Privatisierung der städtischen Firma soll der Weg für die Modernisierung von Sachsens größtem alpinen Skigebiet freigemacht werden. Was Stadt und Investor zum Stand der Verhandlungen sagen.
Kjell Riedel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18.06.2025
4 min.
Pläne für Batteriespeicher in Wegefarth bei Freiberg lösen Spannungen aus
So stellen sich die Planer von Harmony Energy den 300-Megawatt-Batterie-Speicher bei Wegefarth nahe Freiberg vor.
In der Gemeinde Oberschöna werden bereits zig Hektar für Erneuerbare Energien genutzt. Jetzt sollen noch riesige Batteriefelder hinzukommen. Das stößt bei Naturschützern und Anwohnern auf Kritik.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel