Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der betroffene Mannschaftswagen ist nicht mehr nutzbar.
Der betroffene Mannschaftswagen ist nicht mehr nutzbar. Bild: Feuerwehr Buchholz
Annaberg
Brand in Buchholz: Feuerwehr verliert Fahrzeug durch Flammen

Ein technischer Defekt hat am Freitagabend das Mannschaftsfahrzeug der Feuerwehr Buchholz zerstört. Zum Glück waren drei Kameraden noch am Depot und konnten Schlimmeres verhindern.

Sie können dennoch vom Glück im Unglück reden, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz, aber der Schock sitzt tief: Am Freitagabend ist ihr Mannschaftswagen, ein VW-Sechssitzer, im Feuerwehrdepot in Flammen aufgegangen. Grund war ein technischer Defekt eines Ladegeräts.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
5 min.
Der Veranstaltungsmacher: Der Chemnitzer C3-Chef und eine Wiese mit Potenzial
Ralf Schulze ist der Chef der C3 Veranstaltungszentren GmbH.
Stadthalle, Messe, Wasserschloß, Stadion, Villa Esche: Die C3 Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH bespielt viele Locations. Das vergangene Jahr lief sehr gut, die Ticketverkäufe steigen. C3-Chef Ralf Schulze will in diesem Jahr etwas Neues probieren und damit auch große Namen anlocken.
Denise Märkisch
27.02.2025
3 min.
Unternehmer mit Herz fürs Ehrenamt: Jürgen Kraatz wird Ehrenbürger von Annaberg-Buchholz
Eine Ehre, die nur wenigen Menschen zuteil wird: Jürgen Kraatz (r.) darf sich im Beisein von Oberbürgermeister Rolf Schmidt im Goldene Buch der Stadt Annaberg-Buchholz verewigen.
Die Stadt ehrt mit der Verleihung dieser höchsten Auszeichnung Persönlichkeiten mit besonderen Verdiensten. Hervorzuheben ist dabei das humanitäre Engagement des 70-Jährigen.
Patrick Herrl
08:08 Uhr
6 min.
Trump befiehlt Angriffe auf Huthi-Miliz im Jemen
Trump ordnet Angriffe auf die Huthi im Jemen an.
Mit dem Gaza-Krieg begannen auch Attacken der Huthi auf Israel und auf Schiffe im Roten Meer. Von Gegenangriffen im Jemen ließ sich die Miliz nicht beeindrucken. Nun will sie der US-Präsident brechen.
Lars Nicolaysen, dpa
29.01.2025
4 min.
Spektakuläre Rettungseinsätze im Erzgebirge: Annaberger Spezialeinheit blickt auf bisher ereignisreichstes Jahr zurück
Höhenretter Paul Reuter von der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz mit dem neuen Luftrettungssack. „Der ist bei einer Luftrettung wie beispielsweise im Wolkensteiner Klettergebiet das idealste Rettungsmittel“, sagt er.
Siebenmal sind die Spezialisten des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz im vorigen Jahr alarmiert worden. Einsätze, die sie auch an ihre Grenzen gebracht haben.
Antje Flath
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel