Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mineraliensammler Gerhard Staritz aus Steinheidel zeigt im Turmmuseum Geyer Amethyste aus dem Greifenbachtal. Seinen ersten Fund dort machte er ausgerechnet an einem Heiligabend.
Mineraliensammler Gerhard Staritz aus Steinheidel zeigt im Turmmuseum Geyer Amethyste aus dem Greifenbachtal. Seinen ersten Fund dort machte er ausgerechnet an einem Heiligabend. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
„Dafür hätte ich lieber auf den Heiligabend verzichtet“: Ein Erzgebirger und sein Glück als Mineraliensammler

Gerhard Staritz ist seit Jahrzehnten auf der Spur von Amethyst und Co. Im Turmmuseum Geyer zeigt er Funde aus dem Greifenbachtal. Warum er an einem 24. Dezember fast den Familienfrieden riskierte.

Es ist einer dieser Momente, den er nicht vergisst. Ausgerechnet an einem 24. Dezember entdeckte Gerhard Staritz im Greifenbachtal bei Geyer einen wunderschönen Amethysten. „Er war in einer Baumwurzel eingeklemmt, aber ich hatte nur einen kleinen Hammer dabei“, erzählt der Mineraliensammler aus dem Erzgebirge. Entsprechend aufwendig sei die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
21.01.2025
3 min.
Mehr Zeit für Puppenstuben-Fans: Ausstellung im Erzgebirge wird länger gezeigt
Marlene Schreiter hat für eine Puppenstuben-Ausstellung in Geyers Turmmuseum Hunderte Details in Szene gesetzt.
Das Turmmuseum Geyer verlängert eine Puppenstuben-Ausstellung mit Exponaten der Frohnauerin Marlene Schreiter. Auch in den Winterferien wird sie noch offen stehen.
Annett Honscha
19:10 Uhr
3 min.
Effizienz fehlt: Annaberger Fußballer scheitern trotz Chancenflut bei Merkur Oelsnitz
Leon Reichelt (r.) und der VfB Annaberg mussten sich Merkur Oelsnitz (mit Manolo Pieschel) geschlagen geben.
Der Negativlauf des VfB Annaberg in der Sachsenklasse geht weiter. Nach dem 1:2 bei Merkur Oelsnitz ist das Problem erkannt, die Lösung allerdings nicht so einfach.
Frank Grunert
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
22.03.2025
3 min.
Weltliteratur und Liedtexte auf Eiern: Museum im Erzgebirge zeigt spezielle Ostereier-Kollektion
Museumsleiter Lutz Röckert zeigt ein Straußenei mit Schillers „Die Bürgschaft“.
Die Gestalterin Andrea Steinel bringt komplette Texte aufs Ei. Das Turmmuseum Geyer will ab April mehr als 200 Exemplare davon ausstellen. Auch Erzgebirgisches ist dabei.
Annett Honscha
19:08 Uhr
3 min.
Matthäus nach Rüdiger-Ausraster: Nagelsmann muss reagieren
Im Pokalfinale gegen den FC Barcelona leistete sich Antonio Rüdiger (l) einen heftigen Aussetzer.
Mit einem Wutausbruch sorgt Antonio Rüdiger im spanischen Pokalfinale für Wirbel. Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus fordert den Bundestrainer und den DFB auf, ein Zeichen zu setzen.
Mehr Artikel