Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dickie van Leijen und Jolanda van Amerom aus den Niederlanden haben in Ehrenfriedersdorf rund 32.000 Blumenzwiebeln in die Erde gebracht: Krokusse, Narzissen und Tulpen.
Dickie van Leijen und Jolanda van Amerom aus den Niederlanden haben in Ehrenfriedersdorf rund 32.000 Blumenzwiebeln in die Erde gebracht: Krokusse, Narzissen und Tulpen. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Das Erzgebirge blüht auf: 32.000 Blumenzwiebeln aus Holland verwandeln Ehrenfriedersdorf in große Blühwiese

Die Bergstadt macht sich schön. Deshalb ist nach dem Gestiefelten Kater nun auch Räuber Hotzenplotz eingezogen. Und die ortsprägende Bundesstraße wird spätestens im Frühling zur bunten Straße.

Sie rückt näher: die Kulturhauptstadt 2025. Doch nicht nur dafür putzt sich die Bergstadt heraus, die Bestandteil des große Skulpturen- und Kunstweges ist, der in zwei Jahren 38 Orte rund um die Kulturhauptstadt Chemnitz zu einer Kulturregion verbinden soll – den Purple Path. Dabei geht es nicht nur um große Kunst, wie die bronzene...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:00 Uhr
3 min.
Drei Dinge, die Sie noch nicht über den Zwickauer Dom wussten
Elke Windisch (Mitte) führte die Besucherinnen und Besucher am Samstag durch den Dom.
Warum hält der Adler am Lesepult eine Schlange in seinen Klauen? Und wofür stehen die Gänseblümchen am Altar? Drei Dinge, die im Zwickauer Dom St. Marien vielen Menschen entgehen.
Sabrina Seifert
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
18.07.2025
6 min.
Mit dem Fahrrad auf dem Purple Path – diese Touren empfiehlt die „Freie Presse“
Den Purple Path auf zwei Rädern entdecken: zum Beispiel die riesige Textilstruktur „Mapping Patterns: Industrial Flora“ in Niederwiesa.
Wer Bewegung und Muse gleichermaßen sucht, kann den Purple Path nicht nur wandernd oder mit dem Auto, sondern auch per Fahrrad entdecken. Wie können kunstinteressierte Radfahrer an die Planung herangehen und wo kommt man unterwegs ins Staunen? Tipps und Beispielrouten im Überblick.
Jakob Nützler
21:18 Uhr
2 min.
DFB-Team ohne verletzte Sarai Linder gegen Spanien
Sarai Linder fällt für das EM-Halbfinale gegen Spanien verletzt aus.
Die Verletzung der Wolfsburgerin geht im ereignisreichen Viertelfinale gegen Frankreich etwas unter. Einen Tag später ist klar: Die Abwehrspielerin kann im Halbfinale nicht mitwirken.
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
07.07.2025
1 min.
Freistaat Sachsen rückt Erzgebirgsstadt in dieser Woche in den virtuellen Mittelpunkt – Start mit einem Weltrekord
Schon vom Aussehen her unterscheidet sich die Ehrenfriedersdorfer Kirche von anderen.
Webseite „So geht sächsisch“ präsentiert 4500-Einwohner-Stadt.
Katrin Kablau
Mehr Artikel