Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es geizt nicht mit den Reizen: das Männerballett des Sandhusn-Carneval-Clubs Geyer.
Es geizt nicht mit den Reizen: das Männerballett des Sandhusn-Carneval-Clubs Geyer. Bild: Robby Schubert
Annaberg
Der Knüller des Sandhusn-Carnelval-Clubs Geyer: Männerbeine in Netzstrümpfen

Die Herren des SCC Geyer haben dieses Jahr mit ihrer Choreografie im Wildwest-Style gepunktet – und einen Sieg erzielt.

Gekonnt werden die Netzstrümpfe über die Beine gezogen, bevor die Füße in hohe Stöckelschuhe verschwinden. Die langen blonden Haare werden noch einmal kontrolliert. Dann geht es auch schon in den Saal. Wer jetzt denkt, das klingt wie die Vorbereitung der Funkengarde des Sandhusn-Carnelval-Clubs (SCC) Geyer, der irrt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:39 Uhr
2 min.
Pyro und fliegende Sitzschalen: Spielabbruch in Frankreich
Montpelliers Fans zünden Pyrotechnik.
In Montpellier wird ein Ligaspiel abgebrochen. Es ist nicht das erste Mal, dass es im Stade de la Mosson zu einem solchen Zwischenfall kommt.
22.10.2024
2 min.
Elternbeiträge in Geyer steigen ab dem neuen Jahr
Elternbeiträge in Geyer steigen ab 2025 – das betrifft etwa die Kindertagesstätte „Bingegeister“.
Familien müssen für die Kinderbetreuung in kommunalen Einrichtungen der Stadt Geyer mehr zahlen. Wie der Anstieg in Krippe, Kindergarten und Hort ausfällt.
Annett Honscha
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
08.09.2024
2 min.
Oldtimer-Fans kommen in kleiner Stadt im Erzgebirge voll auf ihre Kosten
Tim und Tom Haase und Eddy Kreißig (v. l.) waren mit ihrem VW und ihren beiden Motorrädern mit am Start.
Zum 7. Mal organisierten die Oldtimerfreunde vom Geyersberg ein Oldtimertreffen. Erneut waren Hunderte Fahrzeuge am Sonntag beim Treffen in der Bingestadt mit am Start.
Robby Schubert
20:24 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
Mehr Artikel