Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Designer-Paar legt Industriehocker neu auf

Walter Gropius stattete einst seine Bauhaus-Werkstätten mit dem Rowac-Hocker aus. Heute ist die Chemnitzer Erfindung ein ausschließlich gebrauchtes, aber hochgehandeltes Kultmöbelstück. Ein US-Amerikaner und eine Berlinerin wollen das ändern. Dabei spielt das Erzgebirge eine maßgebliche Rolle.

Drei Beine, drei Querstreben, Sitzunterkonstruktion, die hölzerne Sitzplatte, alles miteinander verschraubt: Das ist der Rowac-Hocker - erfunden in Chemnitz Anfang des 20. Jahrhunderts. Inzwischen war das Industriestahlmöbel nur noch in Museen ausgestellt oder gebraucht als Kult-Designerstück zu haben, für das man locker einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2023
4 min.
Rowac: Designer-Paar legt Kulthocker aus Chemnitz neu auf
Montagabend im Smow an der Barbarossastraße 39: Alide und Dieter Amick präsentieren ihre neuen Rowac-Hocker.
Walter Gropius stattete einst seine Bauhaus-Werkstätten mit dem Rowac-Hocker aus, heute ist die Chemnitzer Erfindung ein ausschließlich gebrauchtes, aber hochgehandeltes Möbelstück. Ein US-Amerikaner und eine Berlinerin wollen das ändern.
Susanne Kiwitter
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
13:36 Uhr
2 min.
Stadionstreit in Crimmitschau: Eispiraten und Stadtverwaltung überraschen mit plötzlicher Zusammenarbeit
Die Chancen auf Profieishockey in Crimmitschau in der nächsten Saison scheinen wieder gestiegen zu sein.
In die zuletzt scheinbar festgefahrene Debatte um die Zukunft des Profieishockeys in Westsachsen kommt über Ostern auf einmal Bewegung. Bei wem die Verantwortlichen jetzt auf Unterstützung hoffen.
Anika Zimny
02.12.2024
4 min.
Deutscher Handelspreis erstmals für ein ostdeutsches Unternehmen: Was hat der Chemnitzer Geschäftsmann richtig gemacht?
Jörg Meinel hat die Designmöbel-Kette „smow“ im Jahr 2002 gegründet, heute gibt es 17 Filialen.
An der Weststraße bei „smow“ können Kunden Designermöbel in höheren Preisklassen erwerben. Einige Stücke wurden in der Vergangenheit in Chemnitz entwickelt und werden nun wieder vor Ort hergestellt.
Christian Mathea
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
13:32 Uhr
2 min.
Sanierung der Dresdner Robotron-Kantine ab 2027
Sanierung der Dresdner Robotron-Kantine zum Kunst-Austellungsort ab 2027. (Archivbild)
Um die Dresdner Robotron-Kantine aus DDR-Zeiten wurde über Jahre gerungen. Eine private Spende und Bundesgeld für den künftigen Kunstort helfen, sie nutzbar zu machen.
Mehr Artikel