Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2023 hat es mehrere spannende Gerichtsprozesse im Erzgebirge gegeben.
2023 hat es mehrere spannende Gerichtsprozesse im Erzgebirge gegeben. Bild: montage: FP/Stefan Klippstein/Maik Meid/Monkey Business/kuznechik42/stock.adobe.com
Annaberg
Diese Prozesse sorgten im Erzgebirge 2023 für Schlagzeilen: Sturmgewehr als Deko und Angriff bei TV-Dreh

Ein TV-Dreh, ein kranker Soldat, eine eskalierte Familienfeier, ein Sturmgewehr und ein angebranntes Essen:Ungewöhnliche Fälle haben 2023 die Gerichte im Erzgebirge beschäftigt. Für die Angeklagten wurde es teuer.

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Juristen im Erzgebirge. An den Gerichten wurden zahlreiche Verfahren geführt. Die fünf spannendsten Prozesse handelten von einem Filmdreh mit „Pro Sieben“, der Bundeswehr, einem Sturmgewehr, einer Familienfeier und sogar ein Gericht schaffte es ins Amtsgericht. Die Urteile wurden rechtskräftig.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2025
4 min.
Notruf-Pöbler aus Mittweida vor Landgericht Chemnitz
Ein Mittweidaer hätte sich am Freitag vor dem Chemnitzer Landgericht verantworten müssen. Doch der Angeklagte erschien nicht. Ein Missverständnis seitens des Gerichts.
Ein Mittweidaer randaliert, pöbelt, provoziert – und das seit Jahren. Nun sollte der Mann, der im Frühjahr zwei Brände gelegt haben soll, erneut vor Gericht erscheinen. Doch die Anklagebank in Chemnitz bleibt leer.
Alexander Christoph
09:05 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Temperaturrekord auf dem Fichtelberg
Auf Sachsens höchstem Berg wurde ein Jahrzehnte alter Hitzerekord übertroffen.
Vielerorts wurden im Erzgebirge am Mittwoch Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius gemessen. Auf Sachsens höchstem Berg wurde ein Jahrzehnte alter Rekord übertroffen.
Joseph Wenzel
07:00 Uhr
3 min.
Amtsgericht verurteilt Chemnitzer Klo-Spanner zu hoher Geldstrafe
Der Angeklagte hatte immer dieselbe Vorgehensweise: Er fotografierte den Intimbereich von Frauen auf der Toilette, indem er sein Handy über oder unter die Trennwand hielt.
Weil ein 43-jähriger Chemnitzer heimlich Frauen auf der Toilette fotografierte, wurde er vor dem Amtsgericht zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der Mann ist kein Unbekannter.
Luisa Ederle
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07:00 Uhr
5 min.
Deutsche Flug-Passagiere müssen mehr bezahlen
Das Flugangebot aus Deutschland ist kleiner geworden.
Billig war gestern: Seit der Corona-Krise steigen in Deutschland die Preise für Flugtickets. Auch die selbst ernannten Billigflieger kassieren auf vielen Strecken kräftig ab.
Christian Ebner, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel