Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Überzeugten mit ihrem Spiel in „Der Fürst von Pappenheim“ einmal mehr die Kritik – unter anderem in der Klassik-Redaktion des Bayerischen Rundfunks: Richard Glöckner als Egon Fürst, Sophia Keiler als Prinzessin Stephanie und Stephanie Ritter als Camilla Pappenheim.
Überzeugten mit ihrem Spiel in „Der Fürst von Pappenheim“ einmal mehr die Kritik – unter anderem in der Klassik-Redaktion des Bayerischen Rundfunks: Richard Glöckner als Egon Fürst, Sophia Keiler als Prinzessin Stephanie und Stephanie Ritter als Camilla Pappenheim. Bild: Dirk Rückschloss
Annaberg
Erfolgreich im Erzgebirge: Warum moderne Froschkönige auf alte Pappenheimer setzen

Sie haben es schon wieder getan: Das Ensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters hat sich den nächsten Operetten-Frosch des Bayerischen Rundfunks geschnappt. Das sorgt auch in Köln für Begeisterung.

Preisgekrönte Unterhaltung wird am Abend des 8. März im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz geboten. Und die dürfen zum Internationalen Frauentag nicht nur die Besucherinnen genießen. Auf dem Spielplan steht die Operette „Der Fürst von Pappenheim“ von Hugo Hirsch – 1923 ein durchschlagender Erfolg im In- und Ausland....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:28 Uhr
2 min.
Vatikan: Papst Franziskus starb an Schlaganfall
Am Morgen des Ostermontags starb Papst Franziskus - nun ist bekannt, woran. (Archivbild)
Die Welt trauert um Papst Franziskus. Nun gibt der Vatikan die genaue Todesursache bekannt.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
20:23 Uhr
3 min.
Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell in Bayreuth
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag etliche Besucher an. Gegen Ende einer Fahrt des Kettenkarussells drehen sich die Gondeln plötzlich zu schnell - und prallen gegen umliegende Stangen.
20.04.2025
3 min.
Auf die Waffel fertig los: Kaffee-Kurt im Erzgebirge startet mit neuen Ideen in die Saison
Kaffee-Kurt ist zu Ostern in die dritte Saison am Wanderparkplatz in Niederschmiedeberg gestartet.
Am Kultimbiss vor dem Wanderparkplatz in Niederschmiedeberg herrschte am Sonntag Hochbetrieb. Kaffee-Kurt setzt auf beliebte Klassiker, will sich aber auch an neuen Rezepten versuchen. Welche Überraschungen sind in Vorbereitung?
Mike Baldauf
15.01.2025
2 min.
Auf der Erfolgswelle: Annaberger Theater holt sich vierten Operetten-Frosch
Für die Operette „Das Walzerparadies" erhält das Winterstein-Theater seinen vierten Operetten-Frosch.
Der Bayerische Rundfunk würdigt mit seinem Preis seit 2016 mutige und zeitgemäße Operetten-Inszenierungen. Die Erzgebirger konnten dabei schon mehrfach überzeugen. Paradiesische Zustände.
Antje Flath
04.04.2025
5 min.
Ein Berg aus Plüschtieren im Erzgebirge und warum ein Dekorateur darunter verschwindet
Test bestanden: Dekorateur Ronny Schaarschmidt zeigt, wie man am besten durch den Berg aus Hunderten Plüschtieren krabbelt.
Am Samstag hat die Oper „Der Barbier von Sevilla“ Premiere im Eduard-von-Winterstein-Theater. Dabei spielen auch fast 300 Plüschtiere eine wichtige Rolle. Aber was macht die Torte im Schnürboden?
Antje Flath
Mehr Artikel