Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie schnitzt gern außergewöhnliche Sachen: Luisa Reichert vom Schnitz- und Klöppelverein Thum.
Sie schnitzt gern außergewöhnliche Sachen: Luisa Reichert vom Schnitz- und Klöppelverein Thum. Bild: Robby Schubert
Annaberg
Erzgebirgische Schnitzertage: Ein Klischee muss korrigiert werden

Sie sind die Minderheit in den Schnitzvereinen: Frauen. Aber sie haben ihren Platz in den Gemeinschaften gefunden. Glänzen mit ihrer Kreativität. Und eine Frau steht sogar an der Spitze eines Vereins.

Es ist ein Klischee, das sich in den Köpfen vieler Menschen zementiert hat: die Frauen im Erzgebirge klöppeln und die Männer schnitzen. Dabei haben früher auch ganz viele Männer die Fäden verflochten. Und heutzutage greifen immer mehr Frauen zu den Schnitzeisen, so wie am Wochenende bei den 31. Erzgebirgischen Schnitzertagen in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:18 Uhr
3 min.
Mit zwei späten Toren: FSV Zwickau gewinnt Nachholspiel beim VFC Plauen und ist jetzt Tabellendritter
Der Zweikampf zwischen VFC-Kicker Daniel Gerstmeyer (links) und FSV-Profi Andrej Startsev beweist es: Das Duell zwischen dem VFC Plauen und dem FSV Zwickau war über weite Strecken eine umkämpfte Angelegenheit.
Das Derby in der Fußball-Regionalliga war lange Zeit eine enge Kiste. Am Ende setzten sich vor fast 3000 Fans die Gäste durch.
Monty Gräßler
22:04 Uhr
2 min.
München gleicht gegen Adler Mannheim in den DEL-Playoffs aus
Der EHC Red Bull München gelingt im Playoff-Viertelfinale gegen die Adler Mannheim der Ausgleich.
Der EHC Red Bull zeigt im ersten Playoffspiel in der neuen Arena seine Klasse. Allerdings bangt das Team um seinen Rückhalt.
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
09.03.2025
4 min.
Von wegen verstaubtes Handwerk: Junge Schnitzer aus dem Erzgebirge zeigen was sie können
Othniel Hösel gewann den diesjährigen Wettbewerb mit seinem Krokodil unter dem Titel „Bissiges Holz“.
Rund 2000 Besucher haben in Annaberg den Schnitzern über die Schultern geschaut und dabei Erstaunliches entdeckt: Gerade bei Jüngeren kommt das traditionelle Hobby gut an.
Robby Schubert
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
11.03.2025
3 min.
Wenn das Handwerk Ländergrenzen überwindet: Internationale Gäste bei Schnitzertagen im Erzgebirge
Die Schweizer Flaggen fielen auf: Kursleiter Thomas Lüsche (l.) mit seinen Teilnehmern. Rechts im Bild: Urs Erismann.
Sechs Schweizer haben sich aufgemacht, um bei den Erzgebirgischen Schnitzertagen ihr Handwerk zu zeigen. Damit waren sie Außenseiter, aber nicht weniger gefragte Gesprächspartner.
Robby Schubert
Mehr Artikel