Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitte Februar haben am Fichtelberg die Dreharbeiten für den elften „Erzgebirgskrimi – Wintermord“ begonnen – hier die Hauptdarsteller Kai Scheve, Lara Mandoki, Masha Tokareva und Teresa Weißbach (v. l.).
Mitte Februar haben am Fichtelberg die Dreharbeiten für den elften „Erzgebirgskrimi – Wintermord“ begonnen – hier die Hauptdarsteller Kai Scheve, Lara Mandoki, Masha Tokareva und Teresa Weißbach (v. l.). Bild: Hardy Spitz/ZDF
Annaberg
Erzgebirgskrimi dreht sich um größtes Streitobjekt der Oberwiesenthaler

Mit sehr guten Einschaltquoten punktet der Erzgebirgskrimi. Den Kritikern war er anfangs zu brav. Im elften Teil wird nun erneut ein heikles Thema aufgegriffen. Kann das funktionieren?

In und um Oberwiesenthal laufen seit Mitte Februar die Dreharbeiten zum elften Teil der erfolgreichen ZDF-Serie "Erzgebirgsrkimi". Der Streifen trägt den Arbeitstitel "Wintermord" und greift thematisch eines der am meisten diskutierten touristischen Großprojekte der vergangenen Jahrzehnte auf: die umstrittene "Länderschaukel".
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Erzgebirgskrimi: Oberwiesenthaler dürfen vorab „Wintermord“ gucken
In Oberwiesenthal hat Montagabend der Erzgebirgskrimi „Wintermord“ Vorpremiere gefeiert. Die geladenen Gäste erlebten den Krimi im Beisein des Regisseurs Tim Trageser sowie der Schauspieler Hannes Wegener, Teresa Weißbach und Kai Scheve (v. l.).
Ab Sonnabend ist der elfte Teil der Erfolgsreihe des ZDF in der Mediathek verfügbar, eine Woche später wird er im TV zu sehen sein. Nicht alle müssen so lange warten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
19.03.2025
1 min.
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Bei der Suche nach dem Zweijährigen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolfoto)
Ein kleiner Junge spielt auf dem Anwesen seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
19.03.2025
2 min.
Weltwetterbehörde: Klimawandel-Folgen teils unumkehrbar
Auch die natürlich Sonnenaktivität hat 2024 womöglich zu einem Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur beigetragen (Archivbild)
Der Klimawandel lässt nicht nur die globale Durchschnittstemperatur steigen. Immer deutlicher werden Folgen für Meere und Eis.
28.02.2025
5 min.
Erzgebirgskrimi „Wintermord“: Spannung, Tiefgang und ein „Erzgebirgsknochen“
Die Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) entdeckt in einem zugeschneiten Auto am Waldrand in Oberwiesenthal eine Leiche.
Herbert Olschok, der den Waldbesitzer Friedrich Lieberwirth verkörpert, über seine Rolle, seine Verbindung zum Erzgebirge und darüber, warum er lieber Theaterregisseur als -schauspieler ist.
Maurice Querner
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
17.03.2025
5 min.
Zwei Jahre nach Suche über Ebay: Thomas Rodewohl aus Altmittweida findet seinen getunten Trabant in Paris wieder
Da war die Welt noch in Ordnung: 2011 gewann Thomas Rodewohl mit seinem Trabi die europäische Tuningmeisterschaft.
Mit einem Trabi-Kombi wurde Thomas Rodewohl schon Europameister. Dann verkaufte er das Schmuckstück - und es blieb über Jahre verschollen. Spuren nach Ungarn führten ins Nichts. Nun gibt es ein Bild aus Frankreich und einen Plan.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel