Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz lädt am Freitag zum Unesco-Welttag der Alphabetisierung ein.
Das Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz lädt am Freitag zum Unesco-Welttag der Alphabetisierung ein. Bild: Dirk Rückschloss
Annaberg

Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz wird Begegnungsstätte

Dauerausstellung an der Großen Kirchgasse verwandelt sich zum Welttag der Alphabetisierung in ein lebendiges Museum.

Die Städtischen Museen von Annaberg-Buchholz und das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) laden am Freitag zum Unesco-Welttag der Alphabetisierung ein. Gemeinsam mit dem seit 2018 bestehenden Alphabetisierungskurs des CJD verwandeln sie das Erzgebirgsmuseum in ein lebendiges Museum und eine Begegnungsstätte. Im Foyer des Museums an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.01.2025
4 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon muss in Haft bleiben
Yoon Suk Yeol wurde in einem blauen Van zur Anhörung in das Gericht gebracht.
Seit Mittwoch saß Yoon Suk Yeol in Gewahrsam. Doch nach Ablauf einer Frist musste das Gericht über eine weitere Haftzeit urteilen. Wie geht es für den suspendierten Präsidenten Südkoreas weiter?
14.01.2025
6 min.
Erzgebirger verpasst Barbara Uthmann modernen Style
Fotograf Rico Demuth hat ein großes Ziel erreicht. Ab diesen Dienstag zeigt das Erzgebirgsmuseum Annaberg erstmals die Porträts seiner Fotoreihe „Erzgebirg(l)er aus Leidenschaft“. Es ist das Herzensprojekt des Wiesaers.
Wenn im Erzgebirge Mode der Renaissance auf selbstbewusstes Styling von heute trifft: Ein Künstler zeigt zum ersten Mal seine Fotoreihe – sein Herzensprojekt. Warum diese definitiv jeden Blick wert ist.
Katrin Kablau
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
2 min.
Insa-Umfrage sieht Union bei 29 Prozent - SPD unverändert
In fünf Wochen ist Bundestagswahl - eine neue Umfrage sieht die Union nun bei 29 Prozent.
Die Union steht in einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - doch der Trend zeigt nach unten. Für die FDP hingegen gibt es Grund zur Hoffnung.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
03.12.2024
2 min.
Erzgebirge: Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin der Bergleute
Die vom Schwarzenberger Bildhauer Hartmut Rademann geschaffene St.-Barbara-Skulptur wird am Mittwoch enthüllt.
Das Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz lädt zum Barbara-Tag ein. Dabei geht es nicht nur um die Geschichte des Silberbergwerkes, sondern auch um Bräuche rund um die Heilige Barbara.
Holk Dohle
Mehr Artikel