Annaberg
Bei der Zittauer Schmalspurbahn und der Harzer Brockenbahn wird ein Ausstieg aus der Feuerung mit Steinkohle in Erwägung gezogen. Wie reagiert die hiesige Sächsische Dampfeisenbahn-Gesellschaft?
40 Prozent CO2-Einsparungen versprechen die Pläne der Zittauer Schmalspurbahn, die eigenen Dampflokomotiven von Steinkohle- auf Leichtöl-Feuerung umzurüsten. Wie reagiert die hiesige Sächsische Dampfeisenbahn-Gesellschaft (SDG) mit Sitz in Annaberg-Buchholz, die neben der Fichtelbergbahn auch die Lößnitzgrundbahn und die Weißeritztalbahn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.