Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit knapp 30 Millionen Euro steht der Kreis zu Jahresbeginn in den Miesen. Wo wird der Rotstift angesetzt?
Mit knapp 30 Millionen Euro steht der Kreis zu Jahresbeginn in den Miesen. Wo wird der Rotstift angesetzt? Bild: Ronny Küttner/Fotomontage
Annaberg
Finanzlage: Düstere Zeiten für den Erzgebirgskreis – es fehlen Millionen

Die Rechnung geht nicht auf: Mit knapp 30 Millionen Euro steht der Kreis zu Jahresbeginn in den Miesen. Sparen bei den Pflichtaufgaben ist nicht möglich. Wo aber dann?

Mit seinem Konto wird der Erzgebirgskreis in diesem Jahr noch tiefer ins Minus rutschen. Diese Rechnung hat Beigeordneter Andreas Stark, interner Stellvertreter des Landrats, zur jüngsten Pressekonferenz aufgemacht. Unterm Strich steht nicht das Minus von avisierten mehr als 23 Millionen Euro, sondern von nun 30 Millionen Euro.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
4 min.
Millionenloch im Erzgebirgskreis: Warum die eingeschränkte Genehmigung des Haushalts trotzdem eine gute Nachricht sein soll
Sparen rettet den Erzgebirgskreis nicht. Es müssen dieses Jahr Reserven angefasst, aber auch Kredite aufgenommen werden.
Es geht um Millionen, die dem Erzgebirgskreis fehlen. Und das finanzielle Desaster wird noch größer. Trotzdem kann nun der Landkreis fast 30 Millionen investieren. Wie soll das möglich sein?
Katrin Kablau
13:06 Uhr
6 min.
Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
2020 wurde Carlo Acutis bereits seliggesprochen. (Foto: Archiv)
Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute will die Kirche den "Influencer Gottes" heilig sprechen. Wegen des Todes von Papst Franziskus wird der Termin nun aber verschoben.
Christoph Sator, dpa
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
11.04.2025
4 min.
„Landesregierung soll aufwachen“: Kreistag im Erzgebirge schickt Hilferuf nach Dresden
Selbst wenn alle freiwilligen Leistungen gestrichen werden würden – von der Förderung des Theaters, des Sports, der Kreismusikschule bis zum Schülerverkehr –, lebt der Erzgebirgskreis trotzdem auf Pump.
Tarifsteigerungen, Sozialausgaben und selbst Pflichtausgaben muss der Erzgebirgskreis über neue Schulden finanzieren. Von 380 Millionen Euro Schulden ist mittlerweile die Rede. Der Protest aus dem Kreistag wird nun lauter.
Katrin Kablau
13:11 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 21.04.2025
Trauer um Papst Franziskus in der St. Johannes Basilika
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel