Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Roberto Matthes ist ein vielseitiger Künstler. Seit mehr als 25 Jahren bereichert er ganz unterschiedliche Publikationen mit seinen Illustrationen. Natürlich auch sein erstes eigenes Kinderbuch „Hexe Lucie aus dem Erzgebirge“. Von ihr soll es bald neue Abenteuer zu lesen geben wird.
Roberto Matthes ist ein vielseitiger Künstler. Seit mehr als 25 Jahren bereichert er ganz unterschiedliche Publikationen mit seinen Illustrationen. Natürlich auch sein erstes eigenes Kinderbuch „Hexe Lucie aus dem Erzgebirge“. Von ihr soll es bald neue Abenteuer zu lesen geben wird. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Geschichten aus dem Erzgebirge: Wo Hexe Lucie neugierig macht auf neue Abenteuer

Werbegestalter Roberto Matthes hat nicht nur im Erzgebirge vielfach seine künstlerische Handschrift hinterlassen. Unter anderem in seinem eigenen Kinderbuch. Das bekommt jetzt einen zweiten Teil.

Seine Zeichnungen, Bilder, Illustrationen und Fotos kennen wahrscheinlich viele im Erzgebirge – das Gesicht dazu vermutlich nur wenige. Denn seit mehr als 25 Jahren bereichern die künstlerischen Arbeiten von Roberto Matthes zwar ganz unterschiedliche Publikationen. Er selbst hält er sich dabei aber meist dezent im Hintergrund. Die große...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
17:33 Uhr
3 min.
Wichtiger Sieg für den Gesamtweltcup: Preuß hält Druck stand
 Franziska Preuß läuft zu ihrem dritten Saisonsieg.
Nur ein Wimpernschlag trennen die beiden großen Konkurrentinnen um den Weltcupgesamtsieg: Im Sprint hat Franziska Preuß die Nase vorn, Lou Jeanmonnot fehlen nur 0,2 Sekunden.
09.03.2025
4 min.
Erzgebirger starten mit Lied und Video zur „Schupp“ durch
Annel & Alois stehen als Hobbymusiker seit 25 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Zum Jubiläum gab es eine Überraschung.
Das Duo Annel & Alois aus Hermannsdorf ist der Meinung: „Jeder Maa braucht ne Schupp“. Warum die Zwei jetzt noch das schönste Exemplar im Erzgebirge suchen.
Annett Honscha
17:32 Uhr
4 min.
Sudans Regierungstruppen erobern Präsidentenpalast zurück
Sudanesische Soldaten feiern die Einnahme des Präsidentenpalastes
Die Einnahme des Präsidentenpalasts in Khartum ist ein symbolträchtiger Erfolg für die sudanesische Armee. Ein Ende des Bürgerkriegs ist aber nicht abzusehen. Die humanitäre Krise bleibt.
05.03.2025
4 min.
Ärztemangel im Erzgebirge: Zwei Landärzte in Schlettau und Geyer gehen erfolgreich einen neuen Weg
Dr. med. Ulf Bellmann und Lucie Armbrecht betreiben in Schlettau und Geyer eine Landarztpraxis mit angestellten Medizinern.
Lucie Armbrecht und Ulf Bellmann denken medizinische Versorgung neu: Sie führen eine Gemeinschaftspraxis und stellen junge Mediziner an. Aber warum steht da manchmal ein Pferd auf dem Flur?
Antje Flath
Mehr Artikel