Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sebastian Walter tritt nach 2017 zum zweiten Mal für die Bündnisgrünen als Direktkandidat zur Bundestagswahl an. Der Verkehrswissenschaftler sagt, dass die Erzgebirger selbstbewusster werden müssten.
Sebastian Walter tritt nach 2017 zum zweiten Mal für die Bündnisgrünen als Direktkandidat zur Bundestagswahl an. Der Verkehrswissenschaftler sagt, dass die Erzgebirger selbstbewusster werden müssten. Bild: Georg Dostmann
Annaberg
Grünen-Kandidat Sebastian Walter: Der soziale Klimaschützer

Mit klarer Haltung und Argumenten, fernab von Polemik, will Sebastian Walter von den Bündnisgrünen die Wähler im Erzgebirge überzeugen. Er steht für einen Umbruch.

Nach 211 Stufen ist der Blick frei, ein Ausblick. Den Kirchturm von St. Annen in Annaberg-Buchholz hat Sebastian Walter mit Bedacht ausgewählt. Dort oben erhalten seine Visionen vom Erzgebirge ein stärkeres Gewicht: Das herannahende Unwetter besitzt nahezu Symbolkraft. Sebastian Walter, er ist 31 Jahre alt, tritt im Wahlkreis 164/ Erzgebirge 1...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.12.2024
2 min.
Grüner Kandidat für Bundestagswahl in Mittelsachsen steht fest
Der Niederwiesaer Gemeinderat Sebastian Walter von den Grünen will in den Bundestag.
Sebastian Walter aus Niederwiesa ist der grüne Direktkandidat für den Wahlkreis 160 Mittelsachsen. Trotz seiner Rolle als Einzelkandidat erhielt er eine beachtliche Zustimmung.
Julia Czaja
21:13 Uhr
2 min.
Toni Kroos verteidigt Rüdiger: Hat niemanden umgebracht
Toni Kroos steht zu seinem Ex-Teamkollegen.
DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger wird nach dem Eklat beim spanischen Pokalfinale heftig kritisiert. Sein ehemaliger Teamkollege springt ihm zur Seite.
09.02.2025
12 min.
Bundestagswahl: Das sind die Kontrahenten in Mittelsachsen
Nicole Weichhold, Carolin Bachmann, Philipp Hartewig (oben v.li.) und Johann Haupt, Ralf Walper sowie Sebastian Walter (unten v.li.) sind die Kandidaten aussichtsreicher Parteien.
Wer sind die Menschen, die das Direktmandat für Mittelsachsen zur Bundestagswahl gewinnen wollen? Was treibt sie an? Wofür stehen sie ein? „Freie Presse“ stellt die Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien im Rennen um das Direktmandat für den Wahlkreis 160 vor.
Jan Leißner
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
11:22 Uhr
1 min.
Kretschmer: Wirtschaftsministerin Glücksfall für Osten
Sachsens Ministerpräsident lobt Vorschlag für Bundeswirtschaftsministerium
Die neue Bundeswirtschaftsministerin ist vom Fach, kennt den Politikbetrieb und kommt aus Ostdeutschland. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist erfreut.
20:42 Uhr
2 min.
Israels Geheimdienstchef Bar räumt am 15. Juni seinen Posten
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu entließ Ronen Bar im März, aber ein Gericht stoppte die Aktion. Nun zieht Bar selbst einen Schlussstrich. (Archivbild)
Israels Führung will den Inlandsgeheimdienstchef des Landes schon länger loswerden. Nun plant Ronen Bar, sein Amt bald niederzulegen. Grund ist aber nicht der Wunsch der Regierung.
Mehr Artikel