Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zauberer Suseldrus (Marvin Thiede) und die Töpfchenhexe (Anna Bittner) machen gemeinsame Sache.
Zauberer Suseldrus (Marvin Thiede) und die Töpfchenhexe (Anna Bittner) machen gemeinsame Sache. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Jahreswechsel im Erzgebirge: Theater und Philharmonie zünden unterhaltsames Feuerwerk

Mit dem beliebten Liederabend „Mei Harz braucht Lieder“ geht das Jahr im Eduard-von-Winterstein-Theater zu Ende. Zuvor wuselt aber noch die Töpfchenhexe über die Bühne.

Ein Feuerwerk der Unterhaltung wird am letzten Wochenende des Jahres im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz gezündet. Für die sorgt unter anderem „Die Töpfchenhexe, die schon viele Generationen von Kindern begeistert hat. Als leidenschaftliche Sammlerin kleiner Töpfchen will die Hexe unbedingt noch das des Lehrers Lummelbuck...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
1 min.
Kulturhauptstadt-Theater auf Bühne im Erzgebirge
Das Stück ist Teil der Tetralogie „Inside Outside Europe“.
Im Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz feiert das Schauspiel „Call It Home“ Premiere - ein Auftragswerk im Rahmen der Ernennung von Chemnitz zur Kulturhauptstadt.
Holk Dohle
11:08 Uhr
3 min.
Auch ohne Double: Dresdner SC mit "Saison im Reinen"
Dresdens Nathalie Lemmens jubelt mit ihrem Team über eine erfolgreiche Saison.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC blicken nach Pokalsieg und Meisterschafts-Silber auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. In der nächsten Saison fehlt eine Stammkraft.
14:00 Uhr
2 min.
Theater am Wochenende: Was macht der „kleine grüne Kaktus“ im Erzgebirge?
László Varga, Leander de Marel, Bettina Grothkopf und Uwe Hankel (von links) gestalten die nächste „Zugabe“.
Musikliebhaber unterschiedlicher Art kommen am Wochenende im Eduard-von-Winterstein-Theater und im Kulturhaus in Aue auf ihre Kosten. Dabei wird auch an die Goldenen Zwanziger erinnert.
Antje Flath
11:10 Uhr
1 min.
Mehr als 100.000 Euro Beute bei Einbruch südlich von Leipzig
Einbrecher nutzten in Böhlen ein Baugerüst, um in eine Wohnung einzusteigen. (Symbolbild)
Unbekannte dringen bei Leipzig in eine Wohnung ein und erbeuten Wertgegenstände im sechsstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt und sucht Hinweise.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel