Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Prof. Dr. iur. Alexander Haentjens ist Kreiswahlleiter. Unter seiner Leitung wurden Wahlvorschläge geprüft.
Prof. Dr. iur. Alexander Haentjens ist Kreiswahlleiter. Unter seiner Leitung wurden Wahlvorschläge geprüft. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Kreistagswahl im Erzgebirge: Wagenknecht-Partei darf in fünf Wahlkreisen nicht antreten

In fünf Wahlkreisen fehlt dem neuen Bündnis die geforderte Anzahl an Unterstützerunterschriften. Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ schaffen es dagegen in allen Wahlkreisen im Erzgebirgskreis.

Es ist entschieden: Acht Parteien und eine Wählervereinigung treten zur Kreistagswahl am 9. Juni im Erzgebirgskreis an. Das hat der Kreiswahlausschuss unter Leitung von Prof. Dr. iur. Alexander Haentjens am Freitag in seiner Sitzung entschieden. Neun Wahlvorschläge waren pro Wahlkreis mit insgesamt rund 500 Listenplätzen eingereicht worden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17:30 Uhr
1 min.
Glauchau: „Die Häschenschule“ wird zum begehbaren Buch
Das Buch „Die Häschenschule" wird wieder begehbar.
Im Schloss Hinterglauchau erinnert das Museum über Ostern wieder an den Autor Albert Sixtus, der von 1926 bis 1937 in Glauchau lebte.
Michael Brandenburg
24.01.2025
3 min.
Wahlkampf im Erzgebirge beginnt mit einer echten Überraschung
Robby Schubert – der einzige Einzelbewerber im Erzgebirge – wird für Gesprächsstoff sorgen: Mit der Zulassung als Direktkandidat will er nun ab sofort in den Bundestagswahlkampf einsteigen.
Bundestagswahl: Die Direktkandidaten für beide Wahlkreise im Erzgebirge sind bestätigt. Neben Namen von Vertretern etablierter Parteien und Vereinigungen taucht einer auf, den bislang nur wenige auf dem Zettel hatten.
Katrin Kablau
03.02.2025
2 min.
Erneute Wahlpanne im Erzgebirge: Stimmzettel für Bundestagswahl fehlerhaft
Im Erzgebirge wurden fehlerhafte Stimmzettel an die Kommunen verschickt.
Wie schon zur Kreistagswahl im vergangenen Jahr sind im Landkreis wieder fehlerhafte Stimmzettel in Umlauf gebracht worden. Betroffen sind beide Wahlkreise. Das hat Folgen für die Briefwahl.
Patrick Herrl
17:30 Uhr
4 min.
Kita-Schließung Brand-Erbisdorf: Gibt es noch eine Chance auf eine Kehrtwende?
Ende des Jahres soll die Kita „Kinderland“ in Brand-Erbisdorf geschlossen werden. Was folgt dann?
Am 25. März ist das „Kinderland“ Thema im Stadtrat. Doch was passiert, wenn das Gremium sein Einvernehmen verweigert? Und warum steht das Jugendzentrum Jufz zur Debatte? „Freie Presse“ beleuchtet das.
Cornelia Schönberg
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel