Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie lässt sich die Ehrenfriedersdorfer Innenstadt nachhaltig und zukunftsfähig gestalten? Darum geht es in einer Bürgerumfrage, die derzeit in der Bergstadt läuft.
Wie lässt sich die Ehrenfriedersdorfer Innenstadt nachhaltig und zukunftsfähig gestalten? Darum geht es in einer Bürgerumfrage, die derzeit in der Bergstadt läuft. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Lebenswertes Ehrenfriedersdorf: Garagenhof wird zur bunten Partymeile

Der Komplex an der B 95 erlebt Mitte September eine Premiere: das erste Garagenhoffest. Solche Ideen braucht es noch mehr für eine lebendige Innenstadt. Jetzt sind die Ehrenfriedersdorfer gefragt.

Mitte September erlebt die Bergstadt eine Premiere, die ausnahmsweise nichts mit der Freilichtbühne an den Greifensteinen zu tun hat: An der Garagenanlage gegenüber des Einkaufsmarktes an der Chemnitzer Straße findet erstmals ein Garagenhoffest statt. Dafür gibt es einen triftigen Grund. Denn der Garagenkomplex soll schöner gestaltet werden....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
3 min.
Umbau an B 95: Netto-Markt im Erzgebirge soll deutlich größer werden
Der Netto-Markt in Ehrenfriedersdorf soll deutlich größer werden. Bauarbeiten dafür sind bereits im Gang und werden bis ins Jahr 2025 hinein dauern.
Die Umgestaltung des Discounters in Ehrenfriedersdorf wird mehrere Monate lang dauern. Auch eine Schließzeit ist vorgesehen. Wie der Zeitplan aussieht.
Annett Honscha
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14.01.2025
2 min.
Umfrage: Mehrheit für bundesweites Böllerverbot
Laut einer neuen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein bundesweites Böllerverbot. (Archivfoto)
Zum Jahreswechsel hat es beim Feuerwerk schwere Unfälle mit Toten und Verletzten gegeben. Was denken die Menschen in Deutschland übers Böllern? Eine Umfrage gibt Aufschluss.
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
20.08.2024
5 min.
Warum zwei Erzgebirger Schlaglöcher lieben: Der zweite Streich von Max und Moritz
Max Tschammerhöl und Moritz Hentschel (r.) aus Ehrenfriedersdorf kennen sich bereits seit ihrer gemeinsamen Schulzeit. Ein Jahr nach der Low-Budget-Rallye durch den Balkan nehmen sie nun Pothole Rodeo Celtic in Angriff. Sie sind definitiv bereit für ihr nächstes Abenteuer, Pardon: den nächsten Streich.
Pothole Rodeo, eine verrückte Rallye für Schrottautos, ist ganz nach dem Geschmack von zwei jungen Erzgebirgern. Aber was hat das mit Bären und Schafen zu tun? Und wer ist eigentlich Egon?
Katrin Kablau
14.01.2025
1 min.
Augenarztpraxis neu am Oelsnitzer Marktplatz
Ein tschechischer Augenarzt praktiziert seit Montag in Oelsnitz.
Die Praxis von Martin Skircak ist von Plauen nach Oelsnitz umgezogen. Seit Montag praktiziert er in der Sperkenstadt.
Tino Beyer
Mehr Artikel